BayernEichstättKulmbachPfaffenhofen an der Ilm

Blitzer-Alarm auf der A9: Wo heute die Geschwindigkeit kontrolliert wird!

Am 23. April 2025 sind entlang der A9 in Bayern mobile Radarkästen im Einsatz. Laut einem Bericht von news.de wurden drei Standorte festgestellt, an denen Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt werden.

Die jeweiligen Standorte und Geschwindigkeitsbeschränkungen sind wie folgt:

  • Kinding (Landkreis Eichstätt): Geschwindigkeitsbeschränkung 80 km/h, gemeldet um 12:48 Uhr.
  • Manching/Niederstimm (Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm): Geschwindigkeitsbeschränkung 10 km/h, gemeldet um 10:32 Uhr.
  • Marktschorgast (Landkreis Kulmbach): Geschwindigkeitsbeschränkung 100 km/h, gemeldet um 09:48 Uhr.

Die letzte Aktualisierung der Informationen erfolgte ebenfalls am 23. April 2025 um 15:13 Uhr.

Hinweise zu Geschwindigkeitsmessungen

Die Messungen dienen dem Ziel, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und Autofahrer zu regelkonformem Fahren zu erziehen. Wie bussgeldkatalog.org berichtet, überprüfen Verkehrsradaranlagen die Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit. Dabei kommen Radargeräte zum Einsatz, die ein Signal an vorbeifahrende Fahrzeuge senden und deren Geschwindigkeit durch eine Weg-Zeit-Berechnung ermitteln.

Es sind Messfehler möglich, die beispielsweise durch eine falsche Platzierung der Blitzer entstehen können. Bei Geschwindigkeitsüberschreitungen wird ein Foto aufgenommen, woraufhin ein Bußgeldbescheid an den Fahrzeughalter verschickt wird. Mobile Radargeräte können flexibel an verschiedenen Orten eingesetzt werden und tragen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit bei. Die Toleranz bei Geschwindigkeitsmessungen beträgt unter 100 km/h einen Abzug von 3 km/h und über 100 km/h 3% Abzug.