
In Nantes, Frankreich, ereignete sich am einem Gymnasium ein tragischer Vorfall, bei dem ein 15-jähriger Schüler eine Schülerin tötete und drei weitere Schüler verletzte. Der Angriff fand gegen Mittag in zwei Klassenräumen statt, als der Angreifer, der nach aktuellen Informationen nicht bei Polizei oder Sicherheitsbehörden bekannt war, in die Räume eindrang. Zunächst wurde eine Schülerin angegriffen, die später im Krankenhaus starb. Der Informatikbeauftragte der Schule konnte den Angreifer überwältigen, und bei ihm wurden zwei Messer sichergestellt.
Nach dem Vorfall wurden die Schüler aus Sicherheitsgründen in den Klassenräumen gehalten, durften jedoch am Nachmittag die Schule verlassen. Polizei und Rettungskräfte waren schnell vor Ort, um Unterstützung zu leisten. Der genaue Hintergrund des Angriffs ist weiterhin unklar, jedoch verschickte der Angreifer vor der Tat eine Nachricht über das Schul-Intranet, in der er auf gesellschaftliche Probleme hinwies. Präsident Emmanuel Macron lobte das zügige Eingreifen der Lehrer in dieser angespannten Situation.
Reaktionen und Maßnahmen
Die tragischen Ereignisse haben eine Diskussion über die Sicherheit an Schulen in Frankreich ausgelöst. Der Premierminister François Bayrou forderte intensivere Kontrollen und Maßnahmen gegen Messergewalt. Angesichts der Zunahme solcher Vorfälle hat Frankreich kürzlich Taschenkontrollen an Schulen eingeführt, um mögliche Waffenträger frühzeitig zu identifizieren. Die Staatsanwaltschaft plant, am kommenden Freitag weitere Informationen bereitzustellen, und auch die Antiterror-Staatsanwaltschaft wird den Fall prüfen, obwohl kein terroristischer Hintergrund vermutet wird, wie [pz-news.de](https://www.pz-news.de/home_artikel,-Nantes-Eine-Tote-und-Verletzte-bei-Messerangriff-in-Schule-_arid,2209319.html) berichtete.
In einem anderen Vorfall in Frankreich, der jedoch in einem anderen Kontext steht, wurden Haftbefehle gegen vier junge Männer erlassen, nachdem ein 15-Jähriger bei einem weiteren Angriff getötet wurde. Dies zeigt, dass die Problematik von Gewalt unter Jugendlichen ein breiteres und vielschichtigeres Thema in der französischen Gesellschaft darstellt, wie [Spiegel.de](https://www.spiegel.de/panorama/justiz/frankreich-toedlicher-angriff-auf-15-jaehrigen-haftbefehl-gegen-vier-junge-maenner-a-d12ac95e-7013-4ff2-926d-ff2dff8dc271) berichtete.