
Am Freitag, dem 25. April, dauert eine ICE-Fahrt zwischen Stralsund und dem Berliner Hauptbahnhof zwischen 3 Stunden und 35 Minuten und 3 Stunden und 50 Minuten. Diese Fahrzeiten sind langsamer als die des Regionalverkehrs, da der Regionalzug RE5 für die Strecke nur 3 Stunden und 12 Minuten benötigt, während die schnellste Verbindung im Regionalverkehr sogar nur 3 Stunden und 7 Minuten dauert, wie Nordkurier berichtete.
Der ICE 1715 startet um 15:19 Uhr in Stralsund und benötigt 3 Stunden und 34 Minuten für die Fahrt. Aktuell werden die ICE-Züge über Neubrandenburg umgeleitet und müssen sich die eingleisige Bahnstrecke zwischen Neustrelitz und Stralsund mit anderen Zügen teilen. Dies führt dazu, dass die ICE-Züge unterwegs Pausen einlegen müssen, um entgegenkommende Züge passieren zu lassen, was die Fahrzeit verlängert. Trotz dieser längeren Fahrzeiten wird jedoch für die ICE-Verbindungen geworben, da sie mit einem Bordrestaurant und weniger Haltepunkten eine komfortable Fahrt bieten.
Informationen zur Umleitung der ICE-Züge
ICE-Züge aus Stralsund erreichen Berlin in rund drei Stunden, wobei einige Züge auch nach München und in die entgegengesetzte Richtung meist bis zum Ostseebad Binz fahren. Aufgrund von Bauarbeiten werden die ICE-Züge bis zum 30. Mai über Neubrandenburg umgeleitet. Stopps an Haltestellen wie Eberswalde, Angermünde, Prenzlau, Pasewalk, Anklam, Züssow und Greifswald entfallen in dieser Zeit. Ab dem 30. Mai um 4 Uhr morgens sollen die Züge wieder im Normalbetrieb fahren. Die genaue Anzahl der umgeleiteten ICE-Züge kann derzeit nicht angegeben werden, da es begrenzte personelle Kapazitäten gibt.
Zusätzlich berichtete Drehscheibe Online über die Abfahrten von Stralsund nach Berlin. Die Züge ICE 839, 1073 und 1711 fahren von Gleisen 1-3 in Stralsund und begeben sich in Richtung Süden über Neubrandenburg. Die Fahrtzeit von Stralsund nach Berlin beträgt dabei rund 2:20 Stunden. Änderungen in der Wagenreihung in Neustrelitz könnten auf Fahrplanabweichungen hinweisen. Bei Störungen oder Abweichungen vom Fahrplan wird angegeben, dass auf eine andere Strecke ausgewichen werden kann.