
Heike Langediers hat sich entschieden, nach fast zehn Jahren Vorstandsarbeit bei den Kreislandfrauen Friesland-Wilhelmshaven zurückzutreten. Dies wurde während der Jahreshauptversammlung im Parkhotel Jever bekannt gegeben. Langediers, die viereinhalb Jahre lang den Vorsitz des Vereins innehatte, trat 1998 den Landfrauen bei und übernahm 2005 das Amt der zweiten Vorsitzenden des Landfrauenvereins Friesische Wehde. Ihre Amtszeit als Vorsitzende begann im September 2020 inmitten der Corona-Krise, während der sie digitale Formate wie Videokonferenzen und Online-Workshops einführte, um den Kontakt zwischen den Mitgliedern aufrechtzuerhalten, wie Die Nachrichten berichtete.
Die Entscheidung von Langediers hat zur Neuwahl eines fünfköpfigen Teams geführt, das nun die Leitung des Kreisverbands übernimmt. Doris Götz (Kniphausen) wurde zur neuen Vorsitzenden gewählt, während Corinna Romeike (Jever) als Kassenwartin fungiert. Mona Garlichs und Deyke Ortgies bleiben für zwei Jahre im Vorstand, wobei Garlichs auch die Sprecherin des neuen Teamvorstands ist. Ina Janhsen, Präsidentin des Niedersächsischen Landfrauenverbandes Weser-Ems, informierte über die Arbeit des Landesverbandes und eine geplante Beitragserhöhung. NWZonline hob hervor, dass Langediers während ihrer Zeit im Vorstand zahlreiche wichtige Projekte umsetzte, darunter die Petition „Mammo bis 75“ zur Anhebung der Altersgrenze für das Mammografie-Screening.
Wichtige Projekte und Engagement
In den letzten Jahren hat sich Langediers nicht nur um die Landfrauen, sondern auch um hilfsbedürftige Menschen, insbesondere um vom Krieg in der Ukraine betroffene Familien, gekümmert. Zu ihren Initiativen zählt auch eine Protestpostkartenaktion gegen den Ärztemangel in ländlichen Regionen, die zur Erhöhung der Medizin-Studienplätze an der Universität Oldenburg führte. Darüber hinaus engagierte sie sich für Aktionen zum Orange Day, um gegen häusliche Gewalt zu sensibilisieren. Nach ihrem Ausscheiden plant Langediers, mehr Zeit mit ihrem Ehemann sowie ihren Hobbys Fotografie und Sport zu verbringen.
Die Wahl des neuen Vorstands fand im Rahmen der Jahreshauptversammlung statt, und Heike Langediers sowie ihre Vorstandskolleginnen Nina Tjarks und Greta Theilen wurden von den Anwesenden verabschiedet.