
Am 1. Mai 2025 wird in Gelsenkirchen eine Vielzahl von Veranstaltungen und Protesten stattfinden. Die traditionelle 1. Mai-Demonstration des DGB beginnt um 10:15 Uhr am Margarethe-Zingler-Platz. Zuvor wird eine interreligiöse Andacht um 9:30 Uhr stattfinden, mit einem Sammeln ab 9 Uhr. Für Interessierte ist eine Abzweigung in Höhe des Musiktheaters vorgesehen, um in Richtung Bahnhofsvorplatz zu demonstrieren.
Ab 11:15 Uhr folgt eine Kundgebung mit dem Titel “Alle zusammen gegen den Faschismus” am Bahnhofsvorplatz. In unmittelbarer Nähe startet um 12 Uhr der Aufmarsch der Gruppe „Die Heimat“ (ehemals NPD) und der Jugendorganisation „Junge Nationalisten“ (JN), die zu dieser Demonstration mit dem Motto „Arbeit – Freiheit – Remigration“ aufgerufen haben. Diese Veranstaltung zielt darauf ab, faschistische Ideologien zu verbreiten, ein Umstand, dem verschiedene Aktionsbündnisse entgegentreten wollen.
Kundgebungen und Gegendemonstrationen
Nach der Kundgebung am Bahnhofsvorplatz wird eine Gegendemonstration über folgende Route stattfinden: Bahnhofsvorplatz, Husemannstraße, Vattmannstraße, Von-Oven-Straße, Hansemannstraße, Hauptstraße, Im Lörenkamp, Kirchstraße und Neumarkt. Zielpunkt dieser Gegendemonstration ist der Heinrich-König-Platz.
Ab 14 Uhr findet zudem eine große Abschlusskundgebung des “Gelsenkirchener Aktionsbündnis gegen Rassismus und Ausgrenzung” am Heinrich-König-Platz statt, die durch verschiedene Wort- und Musikbeiträge bereichert wird. Die Organisationen rufen gemeinsam zur Teilnahme an diesen Aktivitäten auf mit dem klaren Signal, dass Gelsenkirchen keine Heimat für Faschisten ist, wie auch in einem Bericht auf gelsenkirchen.vvn-bda.de festgehalten wird.