
Am 30. April 2025 steht eine neue Folge der beliebten Sozialdokumentation „Hartz und herzlich“ auf dem Programm, die um 18:05 Uhr bei RTL2 ausgestrahlt wird. Diese Sendung begleitet Protagonisten, die in sozialen Brennpunkten leben und oft am Existenzminimum existieren. Im Rahmen der Doku werden die Menschen über einen längeren Zeitraum von Kameras begleitet, um einen authentischen Einblick in ihren Alltag zu gewähren.
In der bevorstehenden Folge wird der 46-jährige Handwerker Carsten bei einem Paletten-Bauprojekt unterstützt. Zudem plant die 38-jährige Sabrina einen Neuanfang in Nordrhein-Westfalen, was ihrer Mutter Brigitte Kummer bereitet. Die Sendung ehrt die Lebensrealitäten der Protagonisten und zeigt ihre Herausforderungen und Hoffnungen. Weitere bekannte Charaktere sind Elvis, der achtfache Vater, Dagmar, eine Rentnerin, und Janine, eine alleinerziehende Mutter von Zwillingen.
Drehorte und Realität
Die Benz-Baracken in Mannheim sind einer der bekanntesten Drehorte der Sendung, die seit 2016 ausgestrahlt wird. Die Doku behandelt das Leben zahlreicher Menschen in Städten wie Duisburg, Rostock, Pirmasens, Bitterfeld-Wolfen, Salzgitter, Köln und Frankfurt (Oder). Laut [RND](https://www.rnd.de/medien/hartz-und-herzlich-heute-was-passiert-in-der-neuen-folge-am-30-april-6N5PTSZWKBHQLK7IPYYW7KOLKU.html) haben einige Protagonisten der Sendung ihr Leben verloren, darunter Marion (56 Jahre, 2023), Lisa-Marie (16 Jahre, 2022) und Dagmar (67 Jahre, 2021). Auch der Mord an Frank M. aus Duisburg hat in der Reihe eine Tragweite gefunden.
„Hartz und herzlich“ wird montags bis freitags um 18:05 Uhr ausgestrahlt und ist darüber hinaus sieben Tage vor der TV-Ausstrahlung im Premium-Bereich von RTL+ verfügbar. Ute Biernat, Geschäftsführerin der UFA Show & Factual GmbH, versichert, dass die Sendung nicht gestellt ist und genuine Einblicke in das echte Leben der Protagonisten ermöglicht. Ein weiterer Aspekt ist, dass Jasmin und Maik frischgebackene Eltern geworden sind und eine Hochzeit planen, während Regina ihre alte Nachbarin Manja im Pflegeheim besucht, um Erinnerungen auszutauschen.
Die Doku hat sich auch an weitere Drehorte gewagt, wie [Focus](https://www.focus.de/kultur/kino_tv/wo-hartz-und-herzlich-gedreht-wird-die-brennpunkte-im-ueberblick_016f4bb4-39e1-4298-813f-74f90de8d579.html) berichtet. Beliebte Stellen sind unter anderem die Benz-Baracken in Mannheim, der Blockmacherring in Rostock und weitere soziale Brennpunkte, wie Bergheim und Bitterfeld-Wolfen. Erstmalig wurde 2016 in Duisburg gedreht, gefolgt von einer Vielzahl neuer Drehorte in den Folgejahren. Die show bietet damit nicht nur Einblicke in das individuelle Schicksal der Protagonisten, sondern spiegelt auch die verschiedenen sozialen Herausforderungen wider, mit denen viele Menschen konfrontiert sind.