Saarlouis

Katar setzt auf Lopetegui: Spaniens Startrainer soll zur WM führen!

Julen Lopetegui wurde als neuer Fußball-Nationaltrainer von Katar vorgestellt. Der 58-jährige Spanier hat einen Vertrag bis Sommer 2027 unterschrieben und tritt die Nachfolge von Luis García an, der die Mannschaft seit Dezember betreut hat. García, der zuvor Co-Trainer unter Tintín Márquez war, hatte in fünf Spielen keine überzeugenden Ergebnisse erzielt.

Lopetegui wird sein Debüt am 5. Juni 2025 im WM-Qualifikationsspiel gegen den Iran geben, gefolgt von einem Auswärtsspiel in Usbekistan fünf Tage später. Sein Ziel ist es, Katar zur ersten sportlichen Qualifikation für die WM-Endrunde 2026 in den USA, Kanada und Mexiko zu führen. Derzeit belegt Katar in seiner Qualifikationsgruppe den vierten Platz mit 10 Punkten und kann Iran und Usbekistan nicht mehr von den zwei sicheren Plätzen verdrängen, hat jedoch die Chance, sich in den Playoffs zu qualifizieren.

Hintergrund zu Lopetegui

Julen Lopetegui bringt umfangreiche Erfahrung im internationalen Fußball mit. Vor seiner Ernennung als Nationaltrainer Katars war er in der Premier League bei West Ham United tätig, wurde aber nach weniger als sechs Monaten entlassen. Zuvor coachte er den FC Sevilla, mit dem er die Europa League gewann. Von 2016 bis 2018 war Lopetegui zudem Trainer der spanischen Nationalmannschaft, wurde jedoch zwei Tage vor dem Auftaktspiel der WM 2018 in Russland entlassen, nachdem er ohne Zustimmung des Verbands mit Real Madrid verhandelt hatte. Bei den Königlichen war seine Amtszeit ebenfalls von kurzer Dauer; er wurde nach nur 14 Pflichtspielen entlassen.

Die Reihenfolge spanischer Trainer in Katar begann 2017 mit Félix Sánchez und wurde 2023 für zehn Monate von Carlos Queiroz unterbrochen. Mit Lopetegui kehrt ein erfahrener Trainer zurück, der hoffentlich frischen Wind in die katarische Nationalmannschaft bringen kann, die zuletzt mit einer 1:3-Niederlage gegen Kirgistan auf sich aufmerksam machte.