Gelsenkirchen

Bahnübergang in Gelsenkirchen: Sperrung ab heute für Reparaturen!

Ab dem 02. Mai 2025 ist der Bahnübergang Bülsestraße in Gelsenkirchen wegen Reparaturarbeiten voll gesperrt. Fußgänger können den Bahnübergang jedoch weiterhin nutzen. Für Autofahrer werden Umleitungen eingerichtet: In eine Richtung über den Nordring, die Dorstener Straße und die Feldhauser Straße. In die andere Richtung führt die Umleitung über den Nordring, die Konrad-Adenauer-Allee, die Bülser Straße, die Nienkampstraße und die Feldhauser Straße.

Zusätzlich ist ab dem 12. Mai die südliche Bülsestraße halbseitig gesperrt, wobei die Ausfahrt nur aus der Zweckler Straße möglich ist. Auch die Linie 247 muss umgeleitet werden. Die Haltestellen „Lemgoer Str.“ (Fahrtrichtung GE-Buer), „Honigmannstraße“, „Forstweg“, „Bärenkampstraße“ und „Gerhart-Hauptmann-Straße“ werden aufgehoben. Als Alternativen stehen die Haltestellen „Lemgoer Straße“ (Fahrtrichtung Scholven) und „Dorstener Straße“ zur Verfügung. Der Bahnübergang bleibt bis zum 27. Mai 2025 gesperrt, wie Radio Emscher Lippe berichtete.

Zusätzliche Bauarbeiten an den Bahnhöfen

Nach dem Neubau der Bahnsteige beginnen Installationsarbeiten an der Elektrik für Aufzüge und Monitore. Eine weitere Sperrpause ist im November für Kabelarbeiten an der Station geplant. Ende November sind darüber hinaus Programmierungsarbeiten im Stellwerk und Anpassungsarbeiten am nahegelegenen Bahnübergang vorgesehen. Die Stadt treibt ebenfalls Planverfahren am nördlichen Zugang des Haltepunkts voran. Im Rahmen des Projektes „Neue Zeche Westerholt“ entsteht eine barrierefreie Verbindung zum Bahnhof auf dem ehemaligen Zechen-Areal. Die Arbeiten an der Station Gelsenkirchen-Buer Nord beinhalten derzeit Betonarbeiten in der Personenunterführung, wobei der Aufzugsschacht und die Treppenanlage bereits fertiggestellt sind, wie Deutsche Bahn mitteilte.