
Geocollect hat innovative Kollektoren mit einer speziellen Oberfläche entwickelt, die einen höheren Wärme-Ertrag bieten. Diese Technologie macht den Einsatz von Wärmepumpen auch für Mehrfamilienhäuser und Siedlungen wirtschaftlich attraktiver. Das Unternehmen, mit Sitz in Chemnitz, hat kürzlich eine bedeutende Auszeichnung erhalten.
Nach Informationen von Freie Presse wurde Geocollect mit dem Designpreis der internationalen Leitmesse ISH in Frankfurt am Main ausgezeichnet. Zu den Mitbewerbern bei diesem renommierten Wettbewerb gehören namhafte internationale Konzerne wie Samsung, Geberit und Villeroy & Boch. Die Erdwärme-Absorber des Unternehmens zeichnen sich nicht nur durch ihr einzigartiges Design, sondern auch durch hohe Effizienz aus.
Technologische Fortschritte und Anwendungsmöglichkeiten
Die preisgekrönten Erdwärme-Absorber von Geocollect wurden in der Kategorie Water & Efficiency ausgezeichnet, wie GeoCollect berichtet. Sie nutzen die über den Sommer gespeicherte Wärme aus dem Erdreich und sind in einer Tiefe von 1,50 Metern verlegt. Ihre Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig und reichen von der Beheizung bis zur passiven Kühlung.
Die Absorber stellen der Wärmepumpe nahezu aller Hersteller die gespeicherte Wärme zur Verfügung, was hohe Entzugsleistungen und flächensparende Anlagen mit hohen Jahresarbeitszahlen der Wärmepumpe ermöglicht. Sie sind sowohl für Einzelgebäude wie Kitas, Schulen und Bürogebäude als auch für ganze Stadtquartiere über Kaltes Nahwärmenetz geeignet. Zudem ist es möglich, bestehende Wärmenetze teilweise oder komplett von fossilen Brennstoffen auf CO2-freie Energieversorgung umzustellen.
Geeignete Flächen für die Installation dieser innovativen Technologie sind Gärten, Grünflächen, Parkplätze sowie Sport- und Spielplätze, sowohl bei Neubauten als auch in Bestandsgebäuden.