
Der Baumförder- und Waldschutz-Verein lädt alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung ein, die sich mit gemeinnütziger Naturarbeit in Delmenhorst und dem Landkreis Oldenburg beschäftigt. Laut einem Bericht des Weser-Kurier wird die Veranstaltung am Freitag, den 9. Mai, ab 15 Uhr im Café „Miteinander“ am Fabrikhof 1 stattfinden. Der Fokus liegt auf dem Erhalt des Waldes am Wilhelm-Tell-Weg.
Christina Rissmeyer, die Vorsitzende des Vereins, hebt hervor, dass Teilnehmende die Möglichkeit haben, sich mit ihren eigenen Fähigkeiten aktiv für den Naturschutz einzubringen. Im Rahmen der Veranstaltung wird zudem die Freiwilligen-Börse des Verbandes vorgestellt, welche eine Liste der benötigten Tätigkeiten beinhaltet. Gesucht werden unter anderem Personen für Gärtner- und Kindergruppen-Betreuer-Positionen.
Aufgaben des Fachdienstes Stadtgrün und Naturschutz
Ein weiterer wichtiger Aspekt in Delmenhorst ist die Arbeit des Fachdienstes Stadtgrün und Naturschutz. Dieser bearbeitet Angelegenheiten rund um das Grün im Stadtgebiet, darunter städtische Grünflächen, Spielplätze und Sportanlagen, wie delmenhorst.de berichtet.
Die Mitarbeiter des Bereichs Stadtgrün sind unter anderem für die Instandhaltung, Reparatur und Pflege dieser Anlagen verantwortlich. Dazu gehören Aufgaben wie Rasenmähen, Baumschnitt und die Beseitigung von Müll. Bei größeren Erneuerungen übernimmt der Bereich Stadtgrün auch Planungsleistungen und die Bauleitung.
Im Bereich Naturschutz agiert der Fachdienst als Untere Naturschutz- und Untere Waldbehörde. Zu den Aufgaben zählen die Überwachung und Pflege bestehender Schutzgebiete sowie die Unterstützung bei Biotoppflege und Landschaftsschutz. Darüber hinaus erteilt der Bereich Ausnahmen nach der Baumschutzsatzung und erstellt Bescheinigungen für die Vermarktung geschützter Tiere und Pflanzen.