
Die Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft musste heute eine Niederlage einstecken. Im letzten Testspiel vor der Eishockey-Weltmeisterschaft verlor das Team gegen die USA mit 2:5. Die Partie fand in Düsseldorf vor 12.300 Zuschauern in einer ausverkauften Arena statt.
Die Tore für Deutschland erzielten Justin Schütz in der 48. und 54. Minute. Auf Seiten der USA trafen Michael McCarron in der 18. Minute, Tage Thompson in der 21. Minute und mit einem weiteren Treffer in der 58. Minute sowie Frank Nazar, der in der 33. und 55. Minute erfolgreich war. Trotz einer insgesamt soliden Leistung und guter Spielphasen tat sich Deutschland vor dem Tor jedoch schwer und wirkte zu umständlich.
Vorbereitung auf die WM
Bundestrainer Harold Kreis hat das Ziel ausgegeben, das Viertelfinale zu erreichen, nachdem Deutschland bei den letzten Weltmeisterschaften stets mindestens bis zu diesem Punkt gekommen ist. Die bevorstehende WM in Dänemark und Schweden beginnt am Freitag, und Deutschland wird am Samstag um 16:20 Uhr gegen Ungarn auf dem Eis stehen, live zu verfolgen bei ProSieben und MagentaSport.
Im Vorfeld des Testspiels gegen die USA hatte das deutsche Team wechselhafte Leistungen gezeigt. So gab es Pleiten wie das 0:7 und 0:1 gegen Tschechien, aber auch Erfolge wie das 3:2 gegen Österreich. Aktuell belegt Deutschland den achten Platz in der Weltrangliste, zwei Positionen hinter den USA.
Für das bevorstehende Turnier hat das Team einige personelle Veränderungen zu verkraften, da Kapitän Moritz Müller aufgrund einer Schulterverletzung ausfällt und Leon Draisaitl wegen der NHL-Playoffs nicht zur Verfügung steht. Neu im Kader sind unter anderem Dominik Kahun, Moritz Seider von den Detroit Red Wings und Lukas Reichel von den Chicago Blackhawks. Zudem stoßen sieben Spieler von den Eisbären Berlin zum Kader hinzu, darunter Korbinian Geibel und Eric Mik.
Die Gruppe B in der WM umfasst neben Ungarn auch Tschechien, Schweiz, USA, Kasachstan, Norwegen und Dänemark, was ein spannendes Turnier verspricht.