
Der Tennisclub Sigmaringen plant eine außerordentliche Mitgliederversammlung, die am Freitag, den 16. Mai, um 19 Uhr im Vereinsheim La Perla stattfinden wird. Anlass dieser Versammlung ist der besorgniserregende Zustand der Tennishalle, die bereits seit längerem in der Kritik steht. Die Mitglieder sollen über den Hallenzustand informiert werden und in einer Abstimmung entscheiden, ob ein Anbau oder ein Neubau der Halle in Betracht gezogen wird. Dieser Schritt könnte mit hohen Kosten verbunden sein, da die Halle, die 1978 erbaut wurde, zuletzt 2016 für etwa 200.000 Euro saniert wurde, wobei ein neuer Boden, das Dach und die Duschräume renoviert wurden. Aufgrund des aktuellen Zustands scheint eine erneute Sanierung jedoch nicht ausreichend zu sein, wie [schwaebische.de](https://www.schwaebische.de/regional/sigmaringen/sigmaringen/anbau-oder-neubau-tennisclub-geht-problemhalle-an-3546436) berichtet.
Bei der Hauptversammlung des TC Sigmaringen Anfang März wurden bereits einige Herausforderungen thematisiert, die den Verein und die Mitglieder betreffen. Die Vereinspräsidentin Ulla Geyer wies auf rückläufige Mitgliederzahlen, insbesondere bei den Jugendlichen, hin, was angesichts der allgemeinen Herausforderungen, wie dem Ukraine-Krieg und steigenden Energiepreisen, sowie Materialengpässen, problematisch ist. Um der finanziellen Situation zu begegnen, wird ein Energiezuschlag bei den Abopreisen eingeführt und das Lichtgeld während der Hallensaison verdoppelt. Außerdem plant der Verein, Maßnahmen zur Energieeinsparung umzusetzen, darunter die Installation von Bewegungsmeldern und die Verkürzung der Gasstrahlerzeiten. Ihr Augenmerk richtet sich zudem auf die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge um 20 %, die seit 30 Jahren nicht angepasst wurden, welche während der Hauptversammlung beschlossen wurde, wie [tc-sigmaringen.de](https://tc-sigmaringen.de/2023/03/06/zusammenfassung-der-hauptversammlung-beim-tc-sigmaringen/) berichtet.