
Am 5. Mai 2025 fand im Gasthaus Erdinger Weißbräu in Erding eine Maikundgebung der CSA statt, an der etwa 90 Besucher teilnahmen. Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann war der Hauptredner der Veranstaltung. In seiner Rede äußerte er Zufriedenheit über den Wahlsieg der Unionsparteien und betonte die Erfolge in sozialen Themen, dazu zählen unter anderem die Mütterrente und die Pendlerpauschale.
Allerdings kam auch Kritik auf: Iva Hirth, die Kreisvorsitzende der CSA, zeigte sich unzufrieden über die anhaltende Abwesenheit sozialpolitischer Themen sowie über den Verlust von sozialpolitischen Sprechern in der Union. Volker Ullrich, der CSA-Landeschef, wurde derweil nicht in die Rentenkommission aufgenommen, hob jedoch die Erfolge der CSA hervor, insbesondere die Erhöhung der Pendlerpauschale und der Mütterrente.
Kritik an der Ampel-Regierung und Migrationspolitik
In seiner Ansprache lobte Herrmann die positive Entwicklung von Stadt und Landkreis Erding, geriet jedoch in seiner Kritik an der Ampel-Regierung schärfer. Er sprach von Verwirrung und hohen Strompreisen und forderte eine Wende in der Migrationspolitik. Herrmann erkannte erste positive Entwicklungen bei den Flüchtlingszahlen und forderte eine Kontrolle der Migration, lehnt jedoch eine Schließung der Grenzen ab. Iva Hirth zeigte sich nach Herrmanns motivierender Rede begeistert.
Bei der weiterhin aktuellen Diskussion über soziale Themen innerhalb der CSU betont die Partei, zentrale Zusatzforderungen im Unions-Wahlprogramm nach der Bundestagswahl durchzusetzen. Laut einer Recherche von Tagesspiegel liegt die Ausweitung der Mütterrente als oberste Priorität, da Müttern für vor 1992 geborene Kinder drei Erziehungsjahre bei der Rente angerechnet werden sollen, was bisher nur für Kinder bis 1992 gilt.
Zusätzlich plant die CSU, die Pendlerpauschale ab dem ersten Kilometer auf 38 Cent zu erhöhen sowie umfangreiche Reformen in der Asylpolitik einzuleiten. Neben der Änderung des Asyl-Grundrechts von einem individuell einklagbaren Recht auf eine objektive Garantie, werden auch striktere Abschieberegelungen gefordert, um ausländische Straftäter umgehend abzuschieben.