DeutschlandMannheimRhein-Pfalz-Kreis

Tarif-Wirbel: Rheinfähre sorgt für Aufregung in Altrip!

Die Rheinfähre Altrip, die zwischen Altrip und Mannheim verkehrt, ist nicht Teil des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN). Die jüngste Tarifänderung hat in der Öffentlichkeit für Diskussionen gesorgt. In einer Pressemitteilung äußerten die Grünen in Altrip ihre Bedenken, dass die neue Tarifstruktur das klimaschutzfördernde Deutschland-Ticket schwächen könnte, wie die Rheinpfalz berichtete.

Die Gesellschaft der Rheinfähre zeigt sich in ihren Reaktionen entgegenkommend, weist jedoch auf ein Problem und ein Grundprinzip hin. Diese neuen Tarife müssen im Kontext der aktuellen wirtschaftlichen Situation, inklusive der gestiegenen Energiekosten, betrachtet werden.

Preiserhöhungen und Kritik

Die Preisanpassung trat am 1. Januar 2023 in Kraft und geht auf die Auswirkungen der Energiekrise zurück. Die Tarife wurden dabei erheblich angehoben: Fußgänger müssen nun 1 Euro zahlen, was einem Anstieg von 0,50 Euro auf 1 Euro (100% Aufschlag) entspricht. Für Radfahrer erhöhte sich der Preis von 1 Euro auf 1,50 Euro (50% Aufschlag). Autofahrer zahlen jetzt 4,50 Euro, anstelle von 3,50 Euro (28,5% Aufschlag). Zudem sind die Jahreskartenpreise deutlich gestiegen, wie Gruene Altrip berichtet.

Besonders besorgt zeigen sich Bürger über die Preisgestaltung, die unmotorisierte Verkehrsteilnehmer benachteiligt. Geschäftsführer Jacob nannte einen Betrag von 2 Euro für Radfahrer, was einem 100%igen Aufschlag entspricht. Auch Fragen zur Bemessungsgrundlage der Preisgestaltung wurden laut, insbesondere hinsichtlich Gewicht, Platzbedarf und CO2-Ausstoß. Außerdem wird auf die verschlechterten Bedingungen für Radfahrer und Fußgänger hingewiesen, da sie während der Wartezeiten den Abgasen der wartenden Autos ausgesetzt sind.

Die Grünen fordern eine faire Preis- und Raumpolitik, die umweltfreundliche Verkehrsteilnehmer nicht benachteiligt. Es wird auch auf die Klimaziele und Radverkehrskonzepte verwiesen, die eine Förderung des Radverkehrs vorsehen. Eine umfassende Anfrage nach Informationen und Erläuterungen zur Preisgestaltung steht ebenfalls im Raum.