BildungCoburg

Ein Kinderrechtepfad entsteht im Hofgarten Coburg – Ein Ort für Familie!

Im Hofgarten Coburg wird ein interaktiver Kinderrechtepfad entstehen, der unter dem Motto „20 Jahre Lokales Bündnis für Familie – Coburg feiert die Familienstadt“ realisiert wird. Dieses Projekt wird durch die Zusammenarbeit der Stadt Coburg, der Fachakademie für Sozialpädagogik, dem Kinderbeauftragten sowie der Stabsstelle Demografie, Bildung und Familie ermöglicht.

Das Konzept für den Kinderrechtepfad wurde von Teresa Linke im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerks entwickelt. Der Pfad richtet sich an eine breite Zielgruppe, darunter Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Familien sowie Schulklassen und Kita-Gruppen. Kerninhalte des Pfades sind die Themen Gleichheit, Bildung, Schutz, Beteiligung und Freizeit.

Interaktive Elemente und Barrierefreiheit

Zu den geplanten Merkmalen des Pfades gehören barrierearme Stationen sowie digitale Inhalte, die über QR-Codes zugänglich gemacht werden. Diese interaktiven Elemente sollen die Kinder dazu anregen, sich aktiv mit ihren Rechten auseinanderzusetzen. Inspiriert von den „Trimm-dich-Pfaden“ bietet der Kinderrechtepfad sowohl Informations- als auch Spielangebote, welche die Kenntnisse über Kinderrechte fördern.

Die Eröffnung des Pfades ist für den Weltkindertag im September 2025 vorgesehen. Aktuell befinden sich die Planungen in der finalen Phase, wobei Schüler und weitere Partner in den Prozess eingebunden werden, um die Partizipation, Bildung und das gesellschaftliche Miteinander vor Ort zu stärken.

Weitere Informationen zur UN-Kinderrechtskonvention und deren Bildungsinhalten sind auf kinderrechte-portal.de verfügbar.