
Im Fußballverband Rheinland (FVR) neigt sich die Saison dem Ende zu, und die SG Horressen-Elgendorf hat mit einer beeindruckenden Leistung für Aufsehen gesorgt. Steffen Decker erzielte in dieser Saison bereits 40 Tore und schaffte es damit, seine Mannschaft zur Führungsposition in der Kreisliga B7 zu bringen. Die SG Horressen-Elgendorf hat den Aufstieg in die Kreisliga A gesichert, was nun drei Spieltage vor Saisonende nicht mehr zu verhindern ist, wie die Rhein-Zeitung berichtet.
Mit nur noch drei verbleibenden Spieltagen in der Kreisliga B7 stehen der SG Horressen-Elgendorf spannende Entscheidungsspiele und Aufstiegsrunden bevor.
Unentschieden gegen FC Lion’s Ransbach
In einem letzten Spiel, das für die SG Horressen-Elgendorf stattfand, endete die Begegnung gegen den FC Lion’s Ransbach mit einem 2:2-Unentschieden. Laut einem Bericht von SG Horressen-Elgendorf gingen die Ransbacher bereits in der 11. Minute durch Mirko Kerch in Führung. Jonathan Quirmbach glich in der 13. Minute für Horressen aus, bevor Tizian Tries in der 27. Minute die SG Horressen-Elgendorf mit 2:1 in Führung brachte.
Das Spiel war von böigem Wind geprägt, der beiden Teams zu schaffen machte und zu einer hohen Fehlerquote führte. In der 51. Minute konnte Tim Fröhnich den Ausgleich für Ransbach erzielen, nachdem ein Abwehrfehler der Horressen-Spieler zur Chance geführt hatte. Trotz einer chaotischen Spielweise und ohne klaren Aufbau hatte Horressen kurz vor dem Ende eine große Möglichkeit, die jedoch vom Torwart der Gäste brilliant gehalten wurde.
Die nächsten Spiele versprechen weiteren Nervenkitzel für die Mannschaften, wobei Ransbach einen Doppelheimspieltag ansteht, um weitere Punkte im Aufstiegsrennen zu sammeln.