
Friedrichstadt, ein reizvolles Städtchen in Nordfriesland mit rund 2.400 Einwohnern, gilt als das „Klein Amsterdam“ des Nordens. Die eindrucksvolle Architektur und die charmante Umgebung ziehen jedes Jahr zahlreiche Besucher an. Insbesondere der Marktplatz und die Prinzenstraße werden als Highlights hervorgehoben. Die Kaufmannshäuser, deren Ursprung auf die Zeit der Stadtgründung vor 400 Jahren zurückgeht, prägen das Stadtbild. Das erste Gebäude wurde 1621 unter Herzog Friedrich III. von Schleswig-Gottorf errichtet.
Die Stadt wurde nach niederländischem Vorbild angelegt, mit künstlichen Wasserstraßen und einem schachbrettartigen Straßenlayout. Die Architektur, die von verzierte Giebelhäusern geprägt ist, spiegelt die niederländischen Wurzeln wider, die auch in der Vielfältigkeit der fünf im Ort vertretenen Religionsgemeinschaften sichtbar werden, inklusive der Remonstrantenkirche. Zu den Freizeitangeboten zählt der Krimi-Trail, bei dem Besucher fiktive Kriminalfälle in der Stadt lösen können. Sportlich Aktive können an Grachtenboot-Touren teilnehmen, Stand-up-Paddling ausprobieren oder Elektro-, Tret- und Motorboote mieten. Zudem gibt es zahlreiche Fahrradrouten in und um Friedrichstadt, die zur Erkundung einladen.
Vielfältige kulinarische Angebote und Freizeitaktivitäten
Friedrichstadt bietet ein ebenso vielfältiges gastronomisches Angebot. Besucher können sich auf Fischrestaurants freuen, die norddeutsche und niederländische Spezialitäten servieren, sowie auf gemütliche Cafés, Weinstuben, Bars und ein Pub. Lokale Einrichtungen erhalten durchweg gute Google-Rezensionen, die mit mindestens vier von fünf Sternen bewertet sind. Zudem fallen die charakteristischen Hausmarken an den Hauseingängen ins Auge, darunter Symbole wie eine weiße Katze, ein Frosch und ein Fisch.
Die touristischen Aktivitäten in Friedrichstadt sind zahlreich. Sowohl Stadtführungen als auch Erkundungstouren mit Fahrrädern oder zu Fuß werden angeboten. Interessierte können die Kunstszene der Stadt entdecken, die mit Galerien und Ateliers lokaler Künstler aufwartet. Zudem laden die Grachten zur Erkundung per Schiff, Kanu oder Stand-Up-Paddling ein. Für Angler gibt es reichlich Gelegenheit, in den Gewässern der Umgebung auf Karpfen, Schleie, Aal und Lachs zu fischen. Die kulinarischen Angebote reichen von traditionellen Nordseefischgerichten über Matjes- und Krabbenbrötchen bis hin zu holländischen Pommes und dem lokalen Bier „1621“. Eine besondere Adresse ist die „Holländische Stube“ am Marktplatz, die sowohl lokale als auch internationale Gerichte serviert.
Die vielseitige Anziehungskraft Friedrichstadts zeigt, dass dieses charmante Städtchen in Nordfriesland weit mehr zu bieten hat als man auf den ersten Blick vermuten könnte. Weitere Informationen über die Angebote und Aktivitäten in Friedrichstadt finden Sie bei T-Online und SH-Tourismus.