
Die Studentische Karrierebörse (SKB) der Hochschule Landshut fand am Mittwoch in der Sparkassen-Arena statt und erfreute sich großer Resonanz. Rund 1.400 Studierende nahmen an der Veranstaltung teil, die darauf abzielt, den Teilnehmern berufliche Perspektiven aufzuzeigen und Unternehmen den Zugang zu qualifizierten Fachkräften zu ermöglichen.
Der Fokus der SKB liegt in der Stärkung des Praxisbezugs im Studium sowie der regionalen Bindung zur Wirtschaft in Niederbayern.
Zur Eröffnung der Veranstaltung waren verschiedene Ehrengäste anwesend, darunter Prof. Dr. Marcus Jautze, der Vizepräsident für Digitalisierung, Gründung und Weiterbildung, und der Vorsitzende der Geschäftsführung der ASIS GmbH, Hans-Jürgen Multhammer. Auch der Vorsitzende der Agentur für Arbeit Landshut-Pfarrkirchen, Johann Beck, und die Projektleiterin der SKB, Susann Scholz, waren vertreten. Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Michaela Wirtz betonte die Bedeutung der SKB für den Übergang zwischen Studium und Beruf, während Oberbürgermeister Alexander Putz die Vernetzung während des Studiums als entscheidend für den Wirtschaftsraum Niederbayern hervorhob.
Veranstaltungsdetails und Angebote
Die SKB deckt über 50 Studiengänge ab, zu denen Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik, Betriebswirtschaft und Soziale Arbeit gehören. Die Aussteller haben direkten Zugang zu qualifizierten Nachwuchskräften aus sechs Fakultäten. Organisiert wurde die Veranstaltung von einem studentischen Team unter der Leitung von Susann Scholz. Als Rahmenprogramm wurden unter anderem kostenlose Bewerbungsfotos und ein Gewinnspiel angeboten. Der Karriereservice der Hochschule stellte Beratungsangebote und Workshops zur Verfügung.
Die nächste SKB ist bereits für den 07. Mai 2026 in der Sparkassen-Arena in Landshut geplant, und die Buchungen für Messestände werden voraussichtlich ab Dezember 2025 möglich sein, wie [haw-landshut.de](https://www.haw-landshut.de/zentrale-anlaufstellen/zentrale-studienberatung-und-karriereservice/unsere-services/karriereservice/studentische-karriereboerse) berichtet. Die Studentische Karrierebörse gilt als die bedeutendste Karrieremesse in der Region und bietet eine hervorragende Plattform für Studierende und Absolventen zur Suche nach Praktikumsplätzen, Themen für Abschlussarbeiten sowie (Neben-)Jobs.
Die Veranstaltung fügt sich somit nahtlos in das vorliegende Konzept ein, das nicht nur die Studierenden unterstützt, sondern auch zur Stärkung der regionalen Wirtschaft beiträgt, wie [regio-aktuell24.de](https://regio-aktuell24.de/karriereboerse-der-hochschule-landshut-begeistert-mit-regionalem-fokus/190627) feststellt.