Lahn-Dill-KreisStadt Wetzlar

Neuer Aufschwung für Wetzlar: Bauarbeiten im ehemaligen Real-Gelände!

Im Lahn-Dill-Kreis ist die Wiedereröffnung des Real-Marktes in Wetzlar für 2025 geplant. Der Markt, der vor mehr als einem Jahr geschlossen wurde, soll für einen Millionenbetrag saniert und umgebaut werden. Diese Maßnahmen sind notwendig, da die SB-Warenhauskette „mein real“ im Herbst 2023 einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung stellte, wie Mittelhessen.de berichtete. Der Sanierer Sven Tischendorf hatte bereits Ende Januar 2022 ein Paket von 62 Märkten übernommen, die seit Oktober 2022 unter dem Namen „mein real“ betrieben werden. Im Mai 2023 erwarb die SCP Group die Märkte zurück.

Währenddessen gibt es in der Handelslandschaft weitere Entwicklungen. Die Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof hat die Zustimmung ihrer Gläubiger für einen Sanierungsplan erhalten, den der Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus bekannt gab. Dieser Schritt könnte eine zeitnahe Übernahme durch die neuen Eigentümer, die US-Investmentgesellschaft NRDC und Bernd Beetz, ehemaliger Vorstandschef von Coty, ermöglichen, wie rbb24.de berichtete. Infolge der Insolvenz sollen 16 Filialen schließen, wodurch 1.400 Arbeitsplätze wegfallen. Die Übergabe an die neuen Eigentümer wird für Juli 2025 erwartet, während das Insolvenzverfahren voraussichtlich im Juni 2024 aufgehoben wird. Die Unternehmenszentrale in Essen wird aufgegeben, und die Verwaltung zieht nach Düsseldorf um.

Zukunft des Handels in der Region

Die Maßnahmen zur Sanierung beider Ketten verdeutlichen die Herausforderungen, denen sich der Einzelhandel gegenübersieht. Die Rückkehr des Wetzlarer Marktes in den operativen Betrieb könnte ein entscheidender Schritt sein, während Galeria Karstadt Kaufhof weiterhin an der Implementierung der notwendigen Restrukturierungsmaßnahmen arbeitet. Mit der Schließung von Geschäften und dem Verlust von Arbeitsplätzen herrscht jedoch eine angespannte Situation im deutschen Einzelhandelssektor.