BayernFreiburg im BreisgauLeverkusenMünchen

Bayern München im Wettlauf um Jonathan Tah: Wechsel steht bevor!

Mit dem Ende der Saison steht ein bemerkenswerter Wechsel im deutschen Fußball bevor. Jonathan Tah, der langjährige Verteidiger von Bayer Leverkusen, hat bestätigt, dass er seinen Vertrag im Sommer beenden wird. Dies wurde von mehreren Sportmedien, darunter watson.de, berichtet. Tah wird nicht nur von Bayern München umworben, sondern auch von anderen Topklubs wie dem FC Barcelona und Real Madrid.

Bayern München möchte sicherstellen, dass Tah in der Bundesliga bleibt, und hat bereits Verhandlungen mit seinem Berater Pini Zahavi aufgenommen. Gleichzeitig hat Xabi Alonso, der Trainer von Bayer Leverkusen, seinen Abschied von dem Verein verkündet und wird voraussichtlich zu Real Madrid wechseln. Diese Entwicklungen könnten die Chancen von Bayern verbessern, Tah zu verpflichten, zumal der Spieler als Wunschkandidat für die Nachfolge von Eric Dier gilt, der zur AS Monaco wechseln wird.

Verhandlungen und Konkurrenz

Jonathan Tah verlässt Bayer Leverkusen nach einer Dekade, da sein Vertrag im Sommer ausläuft und er somit ablösefrei zu haben ist. Trotz der Einigung mit dem FC Barcelona im Februar steht dieser Wechsel auf der Kippe, da der Klub alle Transfers wegen Bedenken hinsichtlich des Gehaltslimits gestoppt hat. Barcelona hat Tah mitgeteilt, dass vor seinem Wechsel Abgänge im Kader notwendig sind, jedoch gibt es bisher keine Hinweise auf solche Spieler.

Darüber hinaus hat Bayern in der Vergangenheit bereits eine Einigung mit Tah erzielt, während der Wettbewerb um den Spieler zunimmt. Premier-League-Mannschaften wie AC Milan, Inter, Liverpool und Tottenham Hotspur haben ebenfalls Interesse an ihm bekundet. Insbesondere Manchester United gilt als ernstzunehmender Konkurrent für Bayern um die Dienste von Tah.

Am Sonntag wird sich der Verteidiger bei seinem letzten Heimspiel von den Fans verabschieden. Inmitten dieser Wechselgerüchte hat der 1. FC Köln sein Trainerteam neu aufgestellt: Gerhard Struber und Sportchef Christian Keller wurden entlassen, während Friedhelm Funkel als neuer Trainer verpflichtet wurde, um den Aufstieg des Klubs zu fördern.