
Der Ruhr Park in Bochum hat einen neuen Service für seine Kundinnen eingeführt: Ab sofort stehen kostenlose Tampon- und Bindenspenden auf den Damentoiletten zur Verfügung. Diese Neuerung zielt darauf ab, Frauen im Notfall Unterstützung zu bieten und hat bereits in sozialen Medien überwiegend positive Rückmeldungen erhalten, wie Ruhr24 berichtete. Dennoch gibt es auch Skepsis und Sorgen, dass die Spender schnell leer sein könnten, da einige Nutzer die Produkte für den eigenen Gebrauch entnehmen könnten.
Einige Kommentatorinnen äußerten Bedenken, dass die Spender häufig leer sein werden. Eine Kundin wies auf einen anderen gratis Service im Ruhr Park hin, wo Hundebeutelspender oft leer sind, obwohl im Einkaufszentrum nur wenige Hunde zu sehen sind. Der Ruhr Park hat zuletzt mehrere Neueröffnungen gefeiert, darunter den Einzug von Decathlon, und seit der Umbenennung in „Westfield Ruhr Park“ im September 2024 wurden zahlreiche neue, meist kostenpflichtige Services implementiert.
Hintergrund und Nutzungsstatistik
Die Initiative ist insbesondere für Frauen von Bedeutung, die im Durchschnitt etwa 3.000 Tage ihres Lebens mit Menstruation verbringen. Laut einer Recherche von Der Westen betragen die durchschnittlichen monatlichen Ausgaben für Hygiene-Artikel etwa 14,37 Euro, zusätzlich fallen Kosten für neue Unterwäsche, Schmerzmedikamente und Trost-Futter an.
Von den Kunden wurden auch Bedenken geäußert, dass das Angebot möglicherweise ausgenutzt werden könnte. Nutzerkommentare auf Facebook spiegeln die Sorge wider, dass die Spender schnell leer sein könnten und äußern Bedenken über den Missbrauch des kostenlosen Angebots.