
Am 10. Mai 2025 fand im Bürgerhaus Wieseck die offizielle Eröffnungsveranstaltung zum Festjahr „1250 Jahre Wieseck“ statt. Die Türen wurden bereits um 18:30 Uhr geöffnet, und zahlreiche prominente Ehrengäste waren anwesend. Unter ihnen war Dr. h.c. Volker Bouffier, der ehemalige Hessische Ministerpräsident und Schirmherr der Feier, der die Bedeutung der Vereinsgemeinschaft unterstrich.
Bei der Veranstaltung wurde auch ein Lied der Sängervereinigung Wieseck unter der Leitung von Armin Plewa-Moormann aufgeführt. Thomas Wagner, der Vorsitzende der Vereinsgemeinschaft, begrüßte die Ehrengäste und betonte die zukünftige Unterstützung für Wieseck. Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher wies auf die frühere schriftliche Erwähnung Wiesecks hin, die 422 Jahre vor der von Gießen datiert ist. Zudem sprach er über die Konflikte in der Geschichte Wiesecks, darunter der Großbrand von 1646 und die Deportation von Juden im Jahr 1942.
Historische Einblicke und musikalische Gestaltung
Die Eingemeindung Wiesecks nach Gießen im Jahr 1939 wurde ebenfalls als umstritten erwähnt. Innenminister Roman Poseck überbrachte die Glückwünsche und die Freiherr-vom-Stein Ehrenurkunde und betonte die untrennbare Verbindung zwischen Gießen und Wieseck. Ortsvorsteher Michael Oswald lobte die Vereinsgemeinschaft und wünschte sich gutes Wetter für die bevorstehenden Feierlichkeiten im Freien.
Dr. Herbert Lepper, Mitglied des Heimatvereins, stellte die Chronik zur 1250-Jahrfeier mit dem Titel „Mei Wissich“ vor, die zum Preis von 22,50 Euro erhältlich ist. Auch Schlammbeiser Peter Meilinger gab interessante Einblicke in die Geschichte Gießens und erklärte den Spitznamen Wiesecks. Für die musikalische Gestaltung sorgten die Evergreens sowie die Band P.A.C.E.
Die Feierlichkeiten stellen den Auftakt zu einem Jahr voller Festivitäten dar, die die Geschichte und Kultur von Wieseck thematisieren, wie auf der Webseite 1250 Jahre Wieseck berichtet. Die Berichterstattung von Giessener Allgemeine beschreibt die lebhaften Eindrücke und das Engagement der Gemeinschaft für das anstehende Jubiläum.