
In der Nacht zum 11. Mai 2025 ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B213 bei Cloppenburg. Eine 79-jährige Frau überholte mit ihrem Auto und prallte frontal mit einem entgegenkommenden Lastwagen zusammen. Bei diesem Vorfall wurden insgesamt fünf Personen verletzt, darunter zwei, die sich in einem lebensbedrohlichen Zustand befinden.
Die 79-jährige Fahrerin verletzte sich lebensgefährlich und wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht. Ihr 83-jähriger Beifahrer erlitt schwere Verletzungen. Auch ein 60-jähriger Fahrer eines anderen Fahrzeugs wurde leicht verletzt. Des Weiteren wurden eine 62-jährige Beifahrerin und eine 28-jährige Mitfahrerin schwer und lebensgefährlich verletzt, berichtete n-tv.
Details zum Unfallhergang
Laut einer weiteren Berichterstattung von NWZonline kam es zu dem Unfall am frühen Sonntagabend infolge eines misslungenen Überholvorgangs einer 46-jährigen Autofahrerin aus Großenkneten. Diese überholte ein Fahrzeug der Marke Cupra, während ein entgegenkommender Sattelzug versuchte, auszuweichen. Dabei erfasste der Sattelzug die schwarze Mercedes C-Klasse der überholenden Frau.
Das Fahrzeug der 79-Jährigen drehte sich darauffolgend und stieß frontal mit einem weißen Skoda zusammen, der von einem 65-jährigen Löninger gefahren wurde. In diesem Fahrzeug waren eine 62-jährige Beifahrerin lebensgefährlich und die Tochter auf dem Rücksitz schwer verletzt.
Die Notfälle führten zur Auslösung eines „Massenanfalls an Verletzten“ durch die Großleitstelle in Oldenburg, woraufhin mehr als zehn Rettungsfahrzeuge aus Cloppenburg sowie angrenzenden Landkreisen und der Stadt Oldenburg zur Einsatzstelle eilten. Drei Rettungshubschrauber flogen die Verletzten in entfernte Kliniken, da die umliegenden Krankenhäuser nicht alle aufnehmen konnten.
Der Fahrer des Lastwagens blieb unverletzt, die Sattelzugmaschine wies nur leichte Beschädigungen auf. Die Bundesstraße 213 wurde im Bereich der Unfallstelle vollständig gesperrt, wobei unklar war, wann sie wieder freigegeben werden kann.