
In der Fußball Regionalliga Nord haben die Lübecker Clubs am Wochenende wichtige Punkte gesammelt. Der 1. FC Phönix Lübeck setzte sich in einem spannenden Heimspiel gegen Teutonia Ottensen aus Hamburg mit 3:2 durch. Mit diesem Sieg festigte Phönix Lübeck seinen Platz in der oberen Tabellenhälfte und belegt nun den siebten Rang.
Der VfB Lübeck ist mit einem Sieg und einem Punkt Vorsprung auf Phönix einen Platz höher in der Tabelle angesiedelt und steht auf dem sechsten Rang. In den letzten Begegnungen zeigt sich, dass beide Lübecker Vereine weiterhin um die vorderen Plätze kämpfen. Der letzte Spieltag wird für den VfB Lübeck gegen die Zweite Mannschaft von Werder Bremen entscheidend, während sich der 1. FC Phönix Lübeck auf ein Duell gegen Meppen vorbereitet.
Spiele und entscheidende Momente
Das Heimspiel von Phönix Lübeck fand im Stadion Flugplatz statt, wo 389 Zuschauer das Match verfolgten. Phönix Lübeck startete druckvoll in die Partie und ging bereits in der 9. Minute durch einen Treffer von Vollert mit 1:0 in Führung. Trotz dominanter Spielweise in der Anfangsphase konnten die Lübecker weitere Chancen nicht nutzen.
Teutonia Ottensen fand gegen Ende der ersten Halbzeit besser ins Spiel. Iloka, der Jakub Ganda am Ausgleich hinderte, hielt die Führung für Lübeck fest. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Kliti in der 45. Minute auf 2:0, nachdem ein missratener Ballkontakt von Fritzsche die Situation begünstigte. Nach der Pause kam Ottensen durch Ganda in der 56. Minute auf 1:2 heran. Ganda erzielte dann in der 66. Minute den Ausgleich zum 2:2.
In der spannungsgeladenen Schlussphase stellte Tony Lesueur in der 69. Minute wieder den alten Abstand her und setzte den Endstand von 3:2 für Lübeck fest. Der 1. FC Phönix Lübeck konnte die Führung bis zum Ende der 90 Minuten verteidigen. In der Startelf standen zudem vier scheidende Spieler: Bock, Fritzsche, Iloka und Berger, die das letzte Heimspiel für den Verein bestritten.
Weitere Informationen zu diesem Spiel und der aktuellen Lage in der Regionalliga Nord können in dem Bericht von NDR nachgelesen werden. Detaillierte Spielanalysen und Statistiken bietet kicker.de.