
Nach technischen Problemen bei den Finanzämtern in mehreren Bundesländern sind die Störungen behoben. Die Probleme traten am Mittwoch, den 7. Mai 2025, auf und betrafen nicht nur Schleswig-Holstein, sondern auch andere Bundesländer.
Die IT-Dienstleisterin Dataport konnte die Störung zeitnah beheben. Es wurde neu installierte Hardware in Betrieb genommen, die in allen Tests erfolgreich funktionierte. Das Problem lag im Bereich der Firewall, wodurch Mitarbeiter der Finanzämter zeitweise keinen Zugriff auf wichtige Steuerdaten hatten. Lediglich allgemeine steuerliche Auskünfte konnten erteilt werden. Ein Cyberangriff wurde von Dataport ausgeschlossen.
Betroffene Regionen und Auswirkungen
Die Großstörung betraf neben Schleswig-Holstein auch die Finanzämter in Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen-Anhalt. Laut dem Finanzministerium in Magdeburg gab es beim Betriebsstart am Montagmorgen keine weiteren Probleme.
Die Schwierigkeiten führten dazu, dass die Mitarbeiter der Finanzämter die erforderlichen Daten nicht abrufen konnten, was eine vorübergehende Beeinträchtigung des Dienstbetriebs zur Folge hatte. Die Ergreifung von Maßnahmen zur Behebung der Störung zeigt jedoch die Effizienz der Dataport, die als Dienstleister für die IT-Infrastruktur zuständig ist. Für weitere Informationen zu den technischen Problemen und ihrer Behebung klicken Sie auf [NDR](https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Finanzaemter-Technische-Probleme-in-SH-sind-behoben,shnews2346.html) und [Nordkurier](https://www.nordkurier.de/regional/mecklenburg-vorpommern/firma-schliesst-nach-grossstoerung-einen-cyberangriff-auf-finanzaemter-aus-3573834).