
Die Bedeutung der Händehygiene steht im Mittelpunkt des „Save Lives: Clean Your Hands“-Aktionstags, den die Weltgesundheitsorganisation (WHO) jährlich ausruft. Diesjährig beteiligen sich die Rottal-Inn-Kliniken aktiv an dieser Initiative und setzen damit ein Zeichen für optimale Hygiene im Gesundheitswesen.
Am Aktionstag, der im Mai gefeiert wird, symbolisiert das Datum die fünf Finger der Hand. Ziel ist es, das Bewusstsein für die Händehygiene sowohl im Gesundheitswesen als auch im Alltag zu schärfen. Im Rahmen der Aktion fand im Foyer des Krankenhauses Eggenfelden ein Informations- und Schulungsstand des Hygieneteams statt, bei dem Mitarbeiter, Patienten und Besucher über die entscheidende Bedeutung der Händehygiene informiert wurden.
Aktivitäten zur Förderung der Händehygiene
Teilnehmer hatten die Möglichkeit, die richtige Einreibetechnik für Desinfektionsmittel zu erlernen und „Benetzungslücken“ zu identifizieren, also jene Stellen, an denen Keime überleben können. Das Hygieneteam zeigte sich erfreut über die rege Teilnahme an der Aktion, die die Wichtigkeit konsequenter Händehygiene zur Eindämmung von Krankheitserregern verdeutlichte.
Zusätzlich zum Engagement der Rottal-Inn-Kliniken rund um den Aktionstag betonte die WHO bereits im Jahr 2009 die Wichtigkeit des 5. Mai als Tag der Händehygiene. Diese Aktion wird weltweit durchgeführt, um die Händehygiene unter Gesundheitsmitarbeitern zu stärken. Das Landesklinikum Amstetten beispielsweise lädt seine Mitarbeiter zu Informationsständen ein und bietet Hilfsmittel, wie eine Didaktobox, zur Überprüfung der eigenen Händedesinfektion an. Hygienefachkräfte wie DGKP Alfred Bauer und DGKP Sabrina Wimmer betonen die Mitverantwortung jedes Einzelnen für die Sicherheit der Patienten und den Eigenschutz.