
In Horb am Neckar ereigneten sich kürzlich zwei schwerwiegende Verkehrsunfälle, die in der Region für Aufsehen sorgten. Der erste Vorfall fand am 13. Mai 2025 nachmittags in der Panoramastraße statt.
Ein schwarzer Hyundai mit Horber Kennzeichen überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Feuerwehr und die Polizei wurden alarmiert, da eine eingeklemmte Person gemeldet wurde. Der Fahrer, der allein im Fahrzeug war, erlitt leichte Verletzungen und musste medizinisch versorgt werden. Laut Polizeisprecher könnte ein internistisches Problem des Fahrers zur Unfallursache beigetragen haben. Er war ansprechbar und befand sich in stabilem Zustand. Vor der Unfallstelle wurde ein schwarzer Audi entdeckt, dessen Fahrerseite Schrammen und einen abgerissenen Rückspiegel aufwies. Die genauen Umstände des Unfalls bleiben jedoch unklar, wobei eine tief stehende Sonne als möglicher Einflussfaktor diskutiert wird, wie der Schwarzwälder Bote berichtete.
Tödlicher Unfall auf der B28
Der Caddy überschlug sich mehrfach und blieb schließlich auf einer Wiese auf dem Dach liegen. Die Feuerwehr musste drei Personen aus dem Caddy befreien, während zwei Insassen schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht wurden. Tragischerweise starb eine Person auf der Rückbank am Unfallort. Alter und Geschlecht der verunfallten Personen sind bislang unbekannt. Die Polizei geht von einer Vorfahrtsverletzung aus, wie t-online.de berichtete. Dieser Vorfall unterstreicht die steigende Problematik von Verkehrsunfällen in Baden-Württemberg, wo im ersten Halbjahr 2023 die Zahl der Verkehrsunfälle und Verkehrstoten im Vergleich zum Vorjahr gestiegen ist.