
Am vergangenen Wochenende haben Athleten aus den Landkreisen Esslingen, Reutlingen, Tübingen und Zollernalb bei den Regio-Meisterschaften in Weilheim beeindruckende Leistungen gezeigt. Die Veranstaltung fand unter guten Bedingungen statt und brachte zahlreiche Podestplatzierungen für die Teilnehmer.
Die Athleten des TV Weilstetten erzielten mehrere Medaillen. So belegte Laurenz Butz in der Altersklasse M 12 den 2. Platz über 75 Meter mit einer Zeit von 11,24 Sekunden und den 2. Platz im Hochsprung mit 1,39 Metern. Zudem konnte er im Weitsprung mit 4,55 Metern den ersten Platz erlangen. Colin Hoch (M 15) sicherte sich den 1. Platz über 300 Meter in 40,19 Sekunden und belegte den 2. Platz über 100 Meter in 12,51 Sekunden sowie im Kugelstoßen mit 9,73 Metern. In der Altersklasse W 13 erzielte Mara Alber den 2. Platz über 75 Meter in 11,04 Sekunden und den 1. Platz im Hochsprung mit einer neuen Bestleistung von 1,40 Metern.
Erfolgreiche Athleten von LG Steinlach
Die LG Steinlach stellte mit 11 Athleten, die insgesamt 14 Podestplatzierungen erreichten, ebenfalls eine eindrucksvolle Bilanz auf. Finnja von der Ruhr (W 12) erreichte den 2. Platz im Hochsprung mit 1,37 Metern, was höhengleich mit der Siegerin war. Maxi-Marie Schäfer (W 12) wurde mit 7,27 Metern im Kugelstoßen Regiomeisterin. Besonders hervorzuheben ist Nina Richter (W 14), die mit 11,07 Metern eine neue persönliche Bestmarke im Kugelstoßen erzielte und damit in die Top 15 der deutschen Bestenliste aufgenommen wird.
Darüber hinaus gewann Lea Weithoffer (W 14) das Rennen über 800 Meter in 2:52,20 Minuten und belegte den 2. Platz im Hochsprung mit 1,43 Metern. In der Altersklasse W 15 überraschte Miriam Dietrich mit einem 1. Platz im Hochsprung mit 1,49 Metern, was ebenfalls eine neue Bestmarke darstellt, und sicherte sich zusätzlich den 1. Platz über 800 Meter in 3:02,74 Minuten. Zusammen mit ihren Teamkolleginnen belegte sie in der 4 x 100-Meter-Staffel den 2. Platz.
Weitere Athleten aus der LG Steinlach, wie Annika Ache, Hanna Schlaier, Helena Böhm, Melisa Beyhan Cep und Philipp Klemenz, schafften es nicht unter die Top Drei, trugen jedoch zur insgesamt starken Teamleistung bei.
Über die Leistungen in der Leichtathletik berichtete auch leichtathletik.eintracht.de, wo die Erfolge bei der Hessischen Winterwurf-Meisterschaft hervorgehoben wurden. Dort erzielten Athleten sowohl im Diskus- als auch im Speerwurf bemerkenswerte Ergebnisse, wobei Leia Braunagel im Diskuswurf mit 57,22 Metern glänzte und damit ihre beste Weite im letzten Versuch erzielte. Viele Athleten der U16-Kategorie konnten persönliche Bestleistungen aufstellen und unterstreichen damit ihr Potenzial für zukünftige Wettkämpfe.
Insgesamt war das Wochenende geprägt von starken Leistungen und erfreulichen Erfolgen, die die hohe Trainingsintensität und das Engagement der Athleten widerspiegeln.