FeuerwehrHochsauerlandkreisPolitik

Feuerwehr Arnsberg: Neustrukturierung für mehr Schlagkraft und Lokalität!

Am 16. Mai 2025 fand die Hauptdienstbesprechung des Basislöschzugs 5 der Feuerwehr Arnsberg in der Schützenhalle Müschede statt. Diese Besprechung markierte einen wichtigen Moment im Rückblick auf zwölf Jahre erfolgreicher Zusammenarbeit. Zahlreiche aktive Mitglieder, Ehrenabteilungskameraden und Ehrengäste aus Verwaltung und Politik nahmen an der Veranstaltung teil, bei der Basislöschzugführer Michael Kurz den Teilnehmern für ihre Einsätze, Übungen und die gelebte Kameradschaft dankte, wie Sauerlandkurier berichtete.

Im Rahmen der Sitzung wurde außerdem die Neustrukturierung der Feuerwehr angekündigt. Die Auflösung des Basislöschzugs 5 soll die Schlagkraft der Feuerwehren vor Ort stärken und den Rückkehr zu eigenständigen Führungsstrukturen für die Feuerwehren in Hüsten und Müschede ermöglichen. Neue Führungskräfte wurden ernannt: In Hüsten übernimmt Matthias Prange als Löschzugführer, unterstützt von Michael Kurz und Christopher Dünnebacke, während in Müschede Marcel Todt als neuer Löschgruppenführer agiert, mit Bernd Dahme als Stellvertreter. Alle neuen Führungskräfte wurden für sechs Jahre bestellt.

Ehrungen und Beförderungen

Im Rahmen der Besprechung wurden auch Beförderungen und Ehrungen ausgesprochen. Folgende Feuerwehrmitglieder wurden befördert:

  • Feuerwehrfrau/Feuerwehrmann: Joshua Todt, Linus Petermann, Luana Kaderbach, Lena Känzler, Moritz Franksmann
  • Oberfeuerwehrfrau/Oberfeuerwehrmann: Dominique Sommer, Kerstin Falk, Andreas Eitzenberger, Sebastian Corvey, Kevin Hasenclever, Sebastian Arndt, Nicolas Villalon, Maximilian Reffelmann
  • Unterbrandmeister: Philip Schwingenheuer
  • Brandmeister: Kilian Schulte, Daniel Hardes
  • Brandoberinspektor: Michael Kurz

Zusätzlich wurden langjährige Mitglieder geehrt:

  • 10 Jahre: Kevin Hasenclever, Maximilian Reffelmann
  • 25 Jahre: Lars Pelkner, Alexander Hiby, Tobias Singelmann, Kilian Schulte
  • 40 Jahre: Michael Ternes, Raimund Sonntag
  • 50 Jahre: Ernst Severin
  • 60 Jahre: Ferdi Henseler

Die Veranstaltung schloss mit einem Dankeschön und einem Geschenk für Walter Hasenclever und Bernd Sonntag, welche besondere Verdienste erworben haben. Die Feuerwehr Arnsberg setzt mit der neuen Struktur auf lokale Nähe, schnellere Einsatzwege und verkürzte Entscheidungsprozesse, um den Bürgern effizienter zur Seite zu stehen, wie Presseportal berichtete.