-
März- 2025 -5 MärzEinzelfall
Chaos in Dresden-Pappritz: 29-Jähriger zündet Zaun an und greift Polizei an!
In Dresden-Pappritz attackiert ein 29-jähriger Syrer Polizisten mit Glasscherbe; Reizgas wurde eingesetzt. Ermittlungen laufen.
-
5 MärzDeutschland
CDU/CSU fordert: Keine Afghanen-Flüge mehr vor neuer Regierung!
Die Union fordert ein Ende von Afghanistan-Flügen vor Regierungswechsel, kritisiert Programmstrukturen als fragwürdig.
-
5 MärzBerlin
Berlin plant Milliarden-Offensive: Grundgesetzänderungen im Eiltempo!
Union und SPD planen Verfassungsänderungen zur Finanzierung von Sondervermögen und Schuldenbremse-Lockerung.
-
5 MärzDeutschland
Krankenkassen am Abgrund: Massive Beitragserhöhungen drohen!
Ralf Hermes, Chef der IKK, warnt vor einer Pleitewelle bei Krankenkassen und kritisiert Beitragserhöhungen als unausweichlich.
-
4 MärzPolitik
Grüne Wende: Vom Pazifismus zur Profitgier – Was steckt dahinter?
Joschka Fischer fordert Wehrpflicht für Frauen, als Reaktion auf Sicherheitsbedenken und geopolitische Entwicklungen.
-
4 MärzPolitik
Sachsen: Nur 321 von 1.524 ausländischen Intensivtätern in Haft!
Fokus auf Sachsens 1.524 ausländische Intensivtäter: Nur 55 Abschiebungen 2024, AfD kritisiert Regierung scharf.
-
4 MärzPolitik
CDU und SPD unter Druck: Kirchen und NGOs fordern härtere Netzregeln!
Kirchen und NGOs fordern in einem offenen Brief an CDU und SPD eine stärkere Regulierung von Social-Media-Plattformen.
-
4 MärzDresden
Schock in S-Bahn: Kontrolleur bei Ticketstreit von Fahrgast attackiert!
Ein Fahrgast ohne Ticket griff in einer S-Bahn Dresden-Langebrück aggressiv einen Kontrolleur an. Ermittlungen laufen.
-
4 MärzDeutschland
Polizeifrust: Abschiebungen scheitern zu 80% – Kosten für Steuerzahler!
Ein Polizist offenbart die Ineffizienz von Abschiebungen in Deutschland: Häufige Misserfolge, frustrierende Hürden.
-
4 MärzBerlin
Drohnen-Kampagne in Berlin: Quantum Systems fordert Neustart für Deutschland!
Quantum Systems startet Kampagne in der taz; fordert KI- und Drohnen-Neustart in Deutschland. Bundeswehr Zugänge leichter.