Deutschland

Abschied von Polizeichef Czerweny: Fast 40 Jahre im Dienst der Sicherheit!

Am 25. April 2025 fand die Verabschiedung des langjährigen Leiters der Polizeiinspektion Wolfratshausen, Erster Polizeihauptkommissar Andreas Czerweny, im Pallaufsaal der Gemeinde Münsing statt. Czerweny, der am 1. Mai in den Ruhestand tritt, wurde von Polizeipräsident Frank Hellwig sowie zahlreichen Gästen, darunter Landrat Josef Niedermaier und verschiedenen Bürgermeistern, gewürdigt.

Polizeipräsident Frank Hellwig hob in seiner Ansprache die fast 40-jährige Karriere von Czerweny bei der Bayerischen Polizei hervor. Der 61-jährige, verheiratete Familienvater wurde im September 1985 im mittleren Polizeivollzugsdienst eingestellt und absolvierte seine Ausbildung bei der Bereitschaftspolizei in Eichstätt. Während seiner Dienstzeit arbeitete er unter anderem bei einer Einsatzhundertschaft in Dachau und als Schichtbeamter bei der Polizeiinspektion Bad Tölz.

Karrierehighlights von Andreas Czerweny

Czerweny leitete nicht nur eine Dienstgruppe, sondern war ebenfalls Ausbildungsbeamter bei der PI Bad Tölz. Zudem führte er eine zivile Einsatzgruppe in Weilheim und die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd in Rosenheim. Seit Februar 2017 stand er an der Spitze der Polizeiinspektion Wolfratshausen. Die Nachfolge für diesen Posten ist bislang noch nicht geregelt.

In einem weiteren Zusammenhang würdigte Robert Kopp, Präsident des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd, vier Angehörige der Sicherheitswacht für ihr mutiges Handeln bei einem Brand in Wolfratshausen. Dieser Vorfall ereignete sich am 2. Dezember 2020 in einem Wohn- und Geschäftshaus. Menschen mussten aus den Flammen gerettet werden, und es gab Verletzte sowie hohen Sachschaden.

Dank des schnellen Handeln von Erik Eichner und Gunther Perschon, die den Brand entdeckten, konnten die Rettungskräfte rechtzeitig alarmiert werden, während weitere Helfer den Verkehr regelten und Zufahrtsmöglichkeiten für die Einsatzkräfte schufen. Kopp betonte, dass das Engagement der Sicherheitswacht entscheidend zur Sicherheit in der Region beiträgt, was in der Würdigung der Helfer reflektiert wurde, wie dasgelbeblatt.de berichtete.

Die Verabschiedung von Czerweny und die Ehrung der Sicherheitswachtmitglieder unterstreichen das Engagement und die Verdienste der Polizeikräfte und der freiwilligen Helfer in der Region, wie auch innpuls.me hervorhebt.