
Die Produktion des Audi A7 wurde eingestellt, und ein Nachfolger ist aktuell nicht in Sicht. Dies führt zu einem Rückgang der Preise für gebrauchte Modelle. Laut AutoBild sind in Deutschland derzeit 840 Inserate für gebrauchte Audi A7 verfügbar. Unter diesen Angeboten sind etwa 140 Fahrzeuge, die nach 2019 zugelassen wurden und weniger als 20.000 Kilometer gefahren sind. Die meisten der angebotenen Modelle sind Benziner; rund 30 sind Diesel und 20 Plug-in-Hybride.
Die Plug-in-Hybride des Audi A7 kombinieren einen Vierzylinder-Benziner mit einem Elektromotor und bieten eine Systemleistung zwischen 299 und 367 PS. Ein Beispiel für einen gebrauchten Audi A7 ist das Modell A7 Sportback 50 TFSI e quattro. Dieses wurde Ende 2020 gebaut, hat einen Kilometerstand von unter 13.000 km und wird für 44.890 Euro angeboten. Der Vergleichspreis eines neuen A7 50 TFSI e quattro lag zuletzt bei über 80.000 Euro.
Zulassungszahlen des Audi A7 Plug-in Hybrid
Ein Blick auf die Zulassungszahlen des Audi A7 zeigt die geringe Nachfrage für die Plug-in-Hybrid-Varianten. Im Jahr 2025 wurden bis einschließlich Februar nur 21 Neuzulassungen verzeichnet, davon 15 im Februar und 6 im Januar. Dies ergibt einen Marktanteil von 0,08 Prozent für Februar und 0,02 Prozent für Januar. Die Zulassungszahlen umfassen sowohl den Audi A7 50 TFSI e als auch den A7 55 TFSI e, wie GoingElectric berichtet. Die Daten stammen vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA), das seit 2015 eine Unterscheidung zwischen Elektro- und Hybridantrieb vornimmt.