
Am 31. Januar 2025 steht ein spannendes Duell in der 3. Liga bevor. Der FC Ingolstadt (FCI) trifft auf den 1. FC Saarbrücken (1. FCS) in einem für beide Mannschaften wichtigen Spiel. FCI konnte im Oberbayernderby gegen Unterhaching gewinnen und bleibt somit im Aufstiegsrennen. Die Partie gegen Saarbrücken wird als Sechs-Punkte-Spiel bezeichnet, da FCI mit einem Sieg den Rückstand auf den dritten Platz verringern kann.
In den letzten beiden Ligapartien hat der 1. FCS beeindruckende acht Tore erzielt, darunter Siege gegen 1860 München und SV Sandhausen. Die Bilanz der letzten vier Ligaduelle zwischen Ingolstadt und Saarbrücken zeigt, dass in drei der Spiele mehr als vier Tore fielen. FCI ist derzeit im fünften Ligaspiel in Serie ungeschlagen und hat lediglich vier Punkte Rückstand auf den dritten Rang. Zudem ist die Heimspielbilanz des FCI in dieser Saison mit 6-4-1 herausragend, was sie zum zweitstärksten Heimteam der Liga macht.
Direkter Vergleich und personelle Situation
Im Hinspiel gewann FCI gegen 1. FCS mit 3:2 und hat in der Vergangenheit noch kein Heimspiel gegen Saarbrücken verloren. In insgesamt drei Heimduellen gab es bisher drei Remis. Allerdings muss Trainerin Sabrina Wittmann auf mindestens drei Spieler verzichten, was die Situation für FCI kompliziert macht. Sebastian Grönning führt mit 13 Toren die Torschützenliste des FCI an.
Die voraussichtliche Aufstellung von FCI lautet: Boevink – Keidel, Ml. Cvjetinovic, Si. Lorenz, Seiffert – Fröde, Besuschkow – Kopacz, Kanuric – Grönning, Zeitler. Der 1. FC Saarbrücken hat in dieser Saison eine Auswärtsbilanz von 5-5-1 und verlor seit der Niederlage gegen Energie Cottbus kein Auswärtsspiel mehr (Bilanz: 2-5-0). Die voraussichtliche Aufstellung des 1. FCS wird wie folgt sein: P. Menzel – Sonnenberg, Zeitz, Bichsel – Fahrner, Sontheimer, Rizzuto – Vasiliadis, Rabihic – Stehle, Brünker.
Im direkten Vergleich der letzten zehn Begegnungen hat FCI die Nase vorn, mit einer Bilanz von 3-5-2. Die Wettquoten für das bevorstehende Spiel deuten darauf hin, dass ein Spektakel zu erwarten ist, mit Über 2,5 Toren bei Bet365 mit einer Quote von 1.73 und Unter 2,5 Toren bei einer Quote von 2.08, wie Wettbasis berichtete.
Für aktuellere Informationen über das bevorstehende Aufeinandertreffen können die Fans die Live-Ticker von Kicker verfolgen.