
Am Montagnachmittag, dem 7. April 2025, wurden die Feuerwehren in Althütte zu einem Brand in der Straße Im Kugelhof alarmiert. Der Einsatz begann gegen 16:55 Uhr, nachdem ein Heckenbrand entstanden war, der durch das Abflammen von Unkraut mit einem Brenner verursacht wurde. Die Flammen griffen über den Funkenflug auf Teile des Daches einer Doppelhaushälfte über.
Die Freiwilligen Feuerwehren aus Althütte, Alfdorf, Kaisersbach und Welzheim waren mit 12 Fahrzeugen und etwa 60 Einsatzkräften vor Ort. Durch den schnellen und effektiven Einsatz konnte ein größerer Schaden verhindert werden, und das betroffene Haus bleibt bewohnbar. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Der entstandene Schaden wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt. Der Rettungsdienst war mit vier Fahrzeugen und mehreren Einsatzkräften ebenfalls am Einsatzort präsent.
Ähnliche Vorfälle in der Region
Während die Feuerwehr in Althütte tätig war, wurde die Feuerwehr Denzlingen am Mittwoch, dem 8. April 2025, um 9:30 Uhr zu einem Brandeinsatz gerufen, der ursprünglich als Heckenbrand gemeldet wurde. Vor dem Ausrücken der Feuerwehr eskalierte die Situation, was zur Erhöhung der Gefahrenabwehrstufe führte. Weitere Einsatzkräfte, darunter der Kreisbrandmeister sowie die Feuerwehren Vörstetten und Reute, wurden nachalarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass das Feuer einer hohen Thuja-Hecke auf den Dachstuhl eines Hauses übergegriffen hatte. Die Unterspannbahn der Dachisolierung brannte schnell ab, und die Feuerwehr musste umgehend mit der Brandbekämpfung über die Drehleiter beginnen, um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Obwohl die Hecke und ein abgestelltes E-Bike beim Eintreffen der Feuerwehr bereits vollständig verbrannt waren, konnte die Brandausbreitung der Folie schnell gestoppt werden. Umfangreiche Nachlöscharbeiten an der Dachkonstruktion waren erforderlich, und der Brandbereich erstreckte sich von der Traufe bis zu einem Dachfenster. Der betroffene Bereich wurde kontinuierlich mit einer Wärmebildkamera überwacht, während Löscharbeiten für den Schutz vor angekündigten Regenfällen eingeleitet wurden.