
Am 23. Februar findet die Bundestagswahl im Wahlkreis Bodensee statt. In diesem Zusammenhang haben Leser der Schwäbischen Zeitung die Möglichkeit, Fragen an die Kandidaten zu stellen. Diese Fragen können bis Montag, den 20. Januar, per E-Mail an die Redaktion gesendet werden. Um im Rahmen der Berichterstattung genannt zu werden, müssen die Einsender ihren vollständigen Namen in die E-Mail einfügen, die den Betreff „Leserfragen“ tragen sollte. Die gesammelten Fragen werden an die aussichtsreichsten Bundestagskandidaten weitergeleitet, wie die Schwäbische Zeitung berichtete.
Der Wahlkreis 293 Bodensee, der in Baden-Württemberg liegt, hat insgesamt 174.430 wahlberechtigte Einwohner. Die Wahlbeteiligung bei der letzten Bundestagswahl am 26. September 2021 betrug 79,0%. Der Wahlkreis wird durch den Abgeordneten Volker Mayer-Lay von der CDU vertreten, der in dieser Wahl 30,4% der Erststimmen erhielt. Zusätzliche Informationen zu den Wahlergebnissen und zur Struktur des Wahlkreises können in dem Artikel auf Wikipedia nachgelesen werden.
Details zur Bundestagswahl
- Wahlkreisnummer: 293
- Lage: Bodenseekreis und einige Gemeinden in Baden-Württemberg
- Wahlkreisabgeordneter: Volker Mayer-Lay (CDU)
- Wahlbeteiligung: 79,0% (2021)
Die Bundestagswahl umfasst momentan 24 Parteien mit Landeslisten und insgesamt elf Kandidaten für das Direktmandat. Die Wahlbeteiligung 2021 war leicht rückläufig im Vergleich zu 2017, als sie bei 79,4% lag. In den vorhergehenden Wahlen 2017 und 2009 erzielten die Kandidaten der CDU hohe Stimmanteile, was die Stärke dieser Partei im Wahlkreis unterstreicht.