Calw

Formel-1-Ikone Jochen Mass mit 78 Jahren verstorben – Trauer im Motorsport

Jochen Mass, der ehemalige Formel-1-Pilot, ist am 4. Mai 2025 im Alter von 78 Jahren gestorben. Der Rennfahrer verstarb in Cannes und litt an den Folgen eines Schlaganfalls, den er im Februar 2025 erlitten hatte. Diese tragische Nachricht wurde von der Familie gegenüber der Deutschen Presse-Agentur bestätigt.

Mass wurde in Dorfen in Oberbayern geboren und hatte eine beeindruckende Karriere in der Formel-1. Zwischen 1973 und 1982 nahm er an insgesamt 105 Rennen teil, wo er acht Mal auf dem Podium stand und 1975 den Großen Preis von Spanien im McLaren gewann. 1977 erreichte er den sechsten Gesamtrang in der Formel-1-Weltmeisterschaft mit McLaren. Neben seinen Formel-1-Erfolgen war Mass auch bekannt für seinen Sieg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans im Jahr 1989, den er zusammen mit Manuel Reuter und Stanley Dickens in einem Sauber-Mercedes errang.

Einfluss und Vermächtnis

Jochen Mass war nicht nur ein erfolgreicher Rennfahrer, sondern auch ein wichtiger Mentor für Michael Schumacher, dem er 1996 zu einem Wechsel zu Ferrari riet. In seinem Privatleben hinterlässt Mass zwei Söhne aus seiner ersten Ehe mit Esti sowie zwei Töchter aus seiner zweiten Ehe mit Bettina, mit der er seit 1994 verheiratet war. Die Familie gab über Instagram bekannt, dass sie um einen Ehemann, Vater und Großvater trauern.

Mass nahm bis zuletzt mit Begeisterung an Oldtimer- und Klassikerrennen teil, was von seinem unermüdlichen Enthusiasmus für den Motorsport zeugt. Die Motorsportgemeinschaft wird seinen Verlust schmerzlich vermissen, wie auch [HNA berichtete](https://www.hna.de/sport/formel-1/trauer-um-jochen-mass-ex-formel-pilot-stirbt-an-den-folgen-eines-schlaganfalls-zr-93714344.html), dass seine Erfolge in den Rennsportkaiser Jahzehnten unvergessen bleiben werden.