Esslingen

Baustelle ohne Ende: Neue Hochschule in Esslingen verzögert sich!

Der Bau des neuen Hochschul-Campus in Esslingen, der im Jahr 2020 begonnen wurde, hat mit weiteren Verzögerungen zu kämpfen. Ursprünglich sollte der Campus, der für etwa 2.000 Studierende und 250 Mitarbeitende konzipiert ist, im Sommersemester 2026 eröffnet werden. Aufgrund von Problemen auf der Baustelle, die zu einer Kündigung eines wichtigen Unternehmens geführt haben, wird sich der Einzugstermin jedoch voraussichtlich auf das Wintersemester 2026 verschieben, wie die Stuttgarter Nachrichten berichten.

Auf dem Campus werden verschiedene Fakultäten untergebracht, darunter Wirtschaft und Technik, Informatik und Informationstechnik sowie Soziale Arbeit, Bildung und Pflege. Die neuen Gebäude sind auch für das Studierendenwerk und die Lehrerfortbildung vorgesehen. Teile der Anlage werden öffentlich zugänglich sein. Die geschätzten Kosten für den Campus haben sich von ursprünglich 150 Millionen Euro auf nun 180 Millionen Euro erhöht, was unter anderem durch die erforderlichen Anpassungen am Bauplan infolge der Kündigung bedingt ist.

Aktueller Stand der Bauarbeiten

Der Campus befindet sich in der Weststadt von Esslingen und die Fertigstellung der Bauarbeiten ist von großer Bedeutung für die Lokalbildung. Aktuell steht der Rohbau und die Innenausbauten sind in vollem Gange. Die Gesamtkosten belaufen sich auf fast 150 Millionen Euro, wobei 146 Millionen Euro durch das Land Baden-Württemberg finanziert werden, wie die Esslinger Zeitung hervorhebt. Zudem wird auf dem Dach eine Photovoltaikanlage installiert, die etwa ein Drittel des benötigten Stroms selbst erzeugen soll. Die hohe Investitionssumme und die derzeitige Baustellensituation verdeutlichen die Herausforderungen, die mit diesem bedeutsamen Projekt verbunden sind.