Esslingen

Feuerwehr Kirchheim: Stadtbrandmeister Briki bleibt im Amt!

Die Hauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Kirchheim fand am 3. April 2025 statt, bei der zahlreiche Gäste anwesend waren, darunter die Landtagsabgeordneten Andreas Schwarz und Andreas Kenner, Oberbürgermeister Dr. Pascal Bader, Kreisbrandmeister Guido Kenner sowie Bürgermeister Florian Schepp, der auch Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands Esslingen/Nürtingen ist. Stadtbrandmeister Michael Briki berichtete über die Herausforderungen der letzten Jahre, zu denen unter anderem die Corona-Pandemie und schwere Unwetterlagen gehörten.

In seinem Bericht betonte Briki die Wichtigkeit der Beschaffung neuer Fahrzeuge und Gerätschaften für die Feuerwehr. Der Feuerwehrbedarfsplan soll in den nächsten Monaten der Verwaltung und dem Gemeinderat vorgestellt werden. Des Weiteren wurde auf die Generalsanierung des technischen Zentrums eingegangen, die mittlerweile im zwölften Jahr ist, obwohl das Projekt ursprünglich für 2017 geplant war. Briki richtete einen Appell an die Verwaltung und den Gemeinderat, das Projekt zügig abzuschließen.

Aktuelle Einsätze und Statistiken

Die Einsatzstatistik für das Jahr 2024 verdeutlicht die hohe Einsatzbereitschaft der Feuerwehr mit insgesamt 579 Einsätzen. Für diese Einsätze wurden 33.700 Stunden aufgebracht, während 16.100 Stunden für Übungsdienste verwendet wurden. Der Oberbürgermeister lobte das Engagement der Feuerwehr und merkte an, dass die Situation der Sanierung des technischen Zentrums nicht den Erwartungen entspricht. Zudem wurde ein Zuschuss für ein neues Einsatzfahrzeug sowie für eine Spezialeinheit zur Drohnen- und Luftbildauswertung bewilligt.

Im Rahmen der Wahlen wurde Stadtbrandmeister Michael Briki sowie der zweite Stellvertreter Michael Grininger mit großer Mehrheit bestätigt. Auch Ehrungen wurden ausgesprochen: Albrecht Fischer wurde zum Ehren-Abteilungskommandanten ernannt, während Michael Spieth zum Ehrenmitglied gewählt wurde. Jörg Helfert und Frieder Maier erhielten die silberne Verdienstmedaille des Deutschen Feuerwehrverbandes. Weitere Ehrungen wurden für Feuerwehrzugehörigkeiten von 10 bis 70 Jahren verliehen.

Zusätzlich zu den allgemeinen Informationen über die Hauptversammlung berichtete die Feuerwehr Kirchheim über mehrere aktuelle Einsätze, darunter einen Kleinbrand in der Aichelbergstraße und eine Notfalltüröffnung in Zu den Schafhofäckern in Kirchheim unter Teck. Die vollständige Liste der Einsätze umfasst auch einen Rauchentwicklungseinsatz im Keller sowie mehrere Brandmeldealarm-Einsätze in der Region, wie [feuerwehr-kirchheim.de](https://www.feuerwehr-kirchheim.de/kirchheim-start/einsaetze-2024-2/).