DeutschlandEsslingenEsslingen am Neckar

Blitz-Alarm in Esslingen: Wo heute die Geschwindigkeitskontrollen blitzen!

In Esslingen am Neckar besteht aktuell eine hohe Gefahr für Bußgelder oder Fahrverbote aufgrund von Geschwindigkeitsüberschreitungen. Am 1. April 2025 wird im Bereich der Augustinerstraße, PLZ 73728, in der Innenstadt geblitzt. Die Meldung zum Blitzer wurde um 12:32 Uhr erhalten, wobei das vorgegebene Tempolimit 30 km/h beträgt. Geschwindigkeitsüberschreitungen gehören zu den häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle in Deutschland.

Die Straßenverkehrsordnung (StVO) regelt die Ahndung von Geschwindigkeitsüberschreitungen, wobei der Bußgeldkatalog detaillierte Informationen zu den Strafen für Verkehrsverstöße wie auch bei Ampel- und Abstandsverstößen bietet. Nach Paragraph 23 StVO ist es verboten, Geräte zur Anzeige oder Störung von Verkehrsüberwachungsmaßnahmen zu betreiben oder mitzuführen. Insbesondere sind Radarwarner und Laserstörgeräte betroffen; Blitzer-Apps auf Handys sind jedoch nicht strafbar, solange sie während der Fahrt nicht aktiviert werden. Extern im Fahrzeug betriebsbereite Radarwarner stellen eine strafbare Handlung dar.

Blitzerstandorte in Deutschland

Über die derzeitige Situation bei Blitzern berichtet auch die Blitzerkarte auf bussgeldkatalog.org, die die Standorte von Blitzern in Deutschland anzeigt. Diese Plattform zeigt sowohl mobile als auch stationäre Geschwindigkeitsmessgeräte sowie Ampelblitzer an. Die Überwachung des Verkehrs erfolgt durch Polizei und Ordnungsämter. Der bundeseinheitliche Tatbestandskatalog (Bußgeldkatalog) regelt die Geldbußen und Maßnahmen wie Punkte in Flensburg und Fahrverbote. Tägliche Überwachung sorgt für die Sicherheit im Straßenverkehr, und die Kosten für Verwarnungen variieren je nach Vergehen.

Die Blitzerkarte wird ständig aktualisiert, sodass Nutzer Blitzstandorte durch Eingabe von Stadt oder Postleitzahl schnell finden können. Der Trend geht dabei von mobilen zu stationären Blitzern, und ein Pilotprojekt in Niedersachsen seit 2015 hat die Abschnittskontrolle (Section Control) auf der B6 bei Hannover eingeführt. Hierbei wird die Durchschnittsgeschwindigkeit über mehrere Anlagen auf einer Strecke ermittelt.