Esslingen

US-Armee schockt Esslingen: Militärhelikopter über dem Landkreis!

In den letzten Tagen führten Militärhelikopter des US-Militärs Übungsflüge über den Landkreis Esslingen durch. Diese Flüge, die unter anderem den Stuttgarter Flughafen als Ziel hatten, wurden von den Anwohnern als laut und störend wahrgenommen. Laut Andrea Aguilar, Pressesprecherin des US-Militärs, gab es jedoch keinen Grund zur Besorgnis, da die Flüge ausschließlich Trainingszwecken dienten. Insbesondere fanden die Flugbewegungen zwischen dem Stuttgarter Flughafen und der Böblinger US-Panzerkaserne statt.

Die eingesetzten Helikopter waren Ospreys (Bell-Boeing V-22), die durch zwei nebeneinander liegende, abkippbare Antriebsrotoren gekennzeichnet sind. Diese Hybridflugzeuge kombinieren die Flugeigenschaften von Hubschraubern mit denen von Tragflächenflugzeugen. Die Technik der Ospreys wurde bereits in den 1950er-Jahren entwickelt, wobei die ersten Flüge 1989 stattfanden. Seither sind sie seit 2005 im US-Militär im Einsatz und erlangten Bekanntheit durch ihre Einsätze in Konflikten wie in Afghanistan, Irak und Mali. Die Übung mit den Ospreys soll am kommenden Sonntag enden, danach wird mit einer Beruhigung des Luftraums in der Region gerechnet. Allerdings könnten zukünftige Trainingsflüge aufgrund der angespannten Weltlage möglich sein, wie [Esslinger Zeitung](https://www.esslinger-zeitung.de/inhalt.uebungsfluege-auch-ueber-dem-kreis-esslingen-us-armee-trainiert-mit-helikoptern-mit-zwei-rotoren.e8bcdd5a-65a0-494d-9fce-fd35b01f572a.html) berichtete.

Technische Details zu den Ospreys

Der Bell Boeing V-22 Osprey ist ein vielseitiges, tiltrotor Militärtransport- und Frachtflugzeug mit VTOL- (Vertical Take-Off and Landing) und STOL- (Short Take-Off and Landing) Fähigkeiten. Diese einzigartige Konstruktion kombiniert die Funktionalität eines herkömmlichen Hubschraubers mit der Reichweite und Geschwindigkeit eines Turbopropflugzeugs. Der V-22, der von den Vereinigten Staaten und Japan betrieben wird, fliegt seit 1989 und wurde nach einer langen Entwicklungszeit 2007 in den Einsatz gebracht.

Die Entwicklung des V-22 begann nach dem Scheitern der Operation Eagle Claw während der Iran-Geiselkrise 1980. Seitdem sind mehrere Versionen des Ospreys in Dienst gestellt worden, darunter die MV-22B für das US Marine Corps im Jahr 2007 und die CV-22B für die US Air Force im Jahr 2009. Der V-22 hat sich in verschiedenen Transport- und MedEvac-Operationen in Konflikten wie Irak, Afghanistan, Libyen und Kuwait bewährt. Über [Wikipedia](https://en.wikipedia.org/wiki/Bell_Boeing_V-22_Osprey) sind weitere technische Details des Ospreys und Informationen zu seinen Einsätzen verfügbar.