FriedrichshafenLindau (Bodensee)

Italienische Genuss-Oase eröffnet: Solo Sole am Bodensee begeistert!

In Friedrichshafen hat am Karfreitag ein neues italienisches Restaurant eröffnet: „Solo Sole“, was übersetzt „nur Sonne“ bedeutet. Es befindet sich in der Karlstraße 21, direkt am Bodensee, und ersetzt das Café „Antonius-Eck“, das 25 Jahre lang von der Bäckerei Hamma betrieben wurde. Nach der Schließung des alten Cafés Mitte November 2024 freut sich die Betreibergesellschaft, die ATP Gaststätten GmbH, nun auf die ersten Gäste.
Die Geschäftsführer Pino Arena, Nico Tatavitto und Jannis Panagiotidis bringen über 20 Jahre Erfahrung in der Gastronomie mit und betreiben bereits mehrere Lokale in der Region. Dazu zählen unter anderem das „Ristorante Riva“ in Sipplingen sowie „La Vita“ in Überlingen und das „Fährhaus“ in Meersburg. Nico Tatavitto ist zudem Chef der La Scala Gaststätten GmbH, die das Restaurant „La Scala“ im Bodensee-Center führt.

Das „Solo Sole“ präsentiert sich als Café-Pizzeria-Ristorante und spricht die Liebhaber der italienischen Küche an. Die Innenausstattung besticht durch mediterrane Farben, Holzverarbeitung und italienisches Design. Mit einer Kapazität von 100 Plätzen im Innenbereich und 120 Plätzen im Außenbereich bietet das Restaurant ausreichend Raum für seine Gäste. Eine große Kuchenvitrine sowie ein hochmoderner Pizzaofen runden das Angebot ab, das italienische Spezialitäten, Pizza und saisonale Gerichte wie Spargel und Trüffel umfasst.

Öffnungszeiten und Angebot

Die Öffnungszeiten des „Solo Sole“ sind von Dienstag bis Sonntag, täglich von 9 bis 22 Uhr, mit Frühstück ab 9 Uhr und einem Mittagstisch von 11.30 bis 15 Uhr. Die warme Küche steht bis 21.30 Uhr zur Verfügung, während montags Ruhetag ist (außer an Ostermontag). Vor der offiziellen Eröffnung fand zudem ein Testlauf statt, bei dem Nachbarn, Freunde und Familie eingeladen waren, das Angebot zu verkosten.

Die Eröffnung des „Solo Sole“ ist nicht nur ein neuer gastronomischer Anlaufpunkt für Friedrichshafen, sondern verdeutlicht auch die vielfältige italienische Kulinarik der Region, wie unter anderem freizeitmonster.de schreibt. Hierbei wird betont, dass nicht nur Pizza und Pasta, sondern auch zahlreiche weitere kulinarische Facetten Italiens in den lokalen Restaurants zu entdecken sind.