Friedrichshafen

Neues K-Studio in Friedrichshafen: Kreativität für alle Altersgruppen!

In Friedrichshafen wird am Freitag, den 25. April 2025, von 15.30 bis 17 Uhr ein Tag der offenen Tür im neuen K-Studio der Volkshochschule stattfinden. Besucher jeden Alters sind herzlich eingeladen, ohne vorherige Anmeldung vorbeizukommen. Die Veranstaltung bietet Einblicke in die verschiedenen Kurse und ermöglicht das Kennenlernen der Kursleiterin.

Die Kurse im K-Studio beginnen nach den Osterferien und laufen bis Anfang oder Mitte Juli. Sie sind in vier Stufen unterteilt, die sich an unterschiedliche Altersgruppen richten: Stufe 0 für Kinder von 3 bis 5 Jahren, Stufe 1 für Kinder von 6 bis 9 Jahren, Stufe 2 für Jugendliche von 10 bis 17 Jahren und Stufe 3 für Erwachsene ab 18 Jahren. Das Kursangebot umfasst eine Kombination von etwa 30% Theorie und 70% Praxis und vermittelt verschiedene künstlerische Disziplinen, darunter akademisches Zeichnen, Malerei, Materialkunde, Grafik, Komposition und Kunstgeschichte.

Kunst und Kreativität für alle Altersgruppen

Kateryna Kapustina, die Leiterin des K-Studios, studierte an der Charkiw Staatlichen Akademie für Design und Kunst und bringt über 25 Jahre Erfahrung als Grafikdesignerin und Art Directorin mit. Sie führt seit 2015 ihr eigenes Designstudio. Ihr Motto lautet: „Seid mutig, bleibt einzigartig!“ Weitere Informationen über die Kurse sind in der Broschüre unter www.vhs.link/Dhm67k sowie auf der Website www.vhs-fn.de verfügbar. Bei Fragen können Interessierte die Volkshochschule telefonisch unter 07541/20353434 oder per E-Mail an [email protected] kontaktieren.

Zusätzlich zu den Angeboten in Friedrichshafen berichtet die Wiener Volkshochschule über ihre Kunst VHS, die einen niederschwelligen Zugang zu Kunst, Kreativität und Kunsthandwerk bietet. Die Kursangebote umfassen Zeichnen, Malen, Druckgrafik, Fotografie, Film, Schreibworkshops sowie verschiedene kreative Techniken. Die Zielgruppe sind Menschen, die kreative Fähigkeiten neu entdecken oder verfeinern möchten. Alle Kursleitenden sind erfahrene Künstler*innen, die die Teilnehmenden in ihrer künstlerischen Entwicklung unterstützen.