Baden-WürttembergFreudenstadtGesundheitTübingenWissenschaft

Grippe-Chaos in Baden-Württemberg: Zwei Wellen wüten gleichzeitig!

In Baden-Württemberg wüten derzeit zwei gleichzeitig auftretende Influenza-Wellen, wie der Schwarzwaelder Bote berichtet. Besonders betroffen sind Schulen, Kindertagesstätten und einige Unternehmen in der Region. In diesem Winter spielt Covid-19 eine untergeordnete Rolle, was den Fokus auf die Influenza lenkt.

Die Uniklinik Tübingen (UKT) schildert, dass es sich um die erste echte Influenza-Welle seit der Pandemie handelt. Obwohl die Grippewelle ernst genommen wird, zeigt das Institut für Virologie der UKT, dass die allgemeine Infektionsaktivität im Vergleich zu den letzten Jahren nicht als ungewöhnlich hoch einzustufen ist.

Erstnachweise und Vergleichsdaten

In der Kalenderwoche 5 (KW 5) wurden 31 Erstnachweise von Influenza-Virus A registriert. Zum Vergleich: Im Vorjahr gab es in derselben Woche 67 Erstnachweise. Im Jahr 2023 trat die Influenza-Virus-A-Welle früher auf und verzeichnete bereits 30 Erstnachweise in der ersten Kalenderwoche.

Zusätzliche Informationen zur Influenza-Situation in Deutschland sind im Wochenbericht des Robert Koch-Instituts veröffentlicht, das weitere Daten zur Influenza-Aktivität bereitstellt.