
Am 2. April 2025 wird in Heidenheim an der Brenz an der Seewiesenbrücke (PLZ 89518) ein Geschwindigkeitsblitzer betrieben. Laut news.de wurde der Blitzer am selben Tag um 19:40 Uhr registriert. Das vorgegebene Tempolimit an dieser Stelle beträgt 50 km/h.
Die Meldungen zu Blitzerstandorten sind jedoch ohne Gewähr. Ein wichtiger Aspekt bei Geschwindigkeitsmessungen ist der Toleranzabzug, der Ungenauigkeiten im Messsystem ausgleichen soll. Dieser beträgt laut der gleichen Quelle 3 km/h bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h und 3 Prozent bei höheren Geschwindigkeiten.
Toleranzabzug bei Geschwindigkeitsmessungen
Zusätzliche Informationen zum Toleranzabzug finden sich auf bussgeldkatalog.org, wo erläutert wird, dass der Toleranzabzug bei der Verkehrskontrolle eine notwendige Maßnahme ist, um Messfehler zu kompensieren. Verschiedene Messgeräte, einschließlich mobiler Laser und stationärer Radar, können unterschiedliche Messgenauigkeiten aufweisen. Im Allgemeinen wird der Toleranzabzug automatisch von den Messsystemen abgezogen oder manuell bei der Auswertung berücksichtigt.
Gerichte haben zudem die Möglichkeit, in Einzelfällen höhere Toleranzabzüge festzulegen, insbesondere wenn Messfehler vorliegen, die die Ergebnisse nicht invalidieren. Ein Bußgeldrechner kann ebenfalls den Toleranzabzug in die Berechnung von möglichen Bußgeldern einbeziehen.