BayreuthHeidenheimKultur

Heidenheim feiert: Opernfestspiele als „Bestes Festival“ ausgezeichnet!

Die Opernfestspiele Heidenheim (OH!) wurden bei den OPER!Awards als „Bestes Festival“ ausgezeichnet. Diese Ehrung reiht das Festival in eine Liste mit renommierten Festivals wie den Salzburger Festspielen, Aix-en-Provence und Bayreuth Baroque ein. Die Auszeichnung wurde am 21. Februar 2025 im Brüsseler Opernhaus La Monnaie verliehen, wie das Fachmagazin OPER! berichtete.

Die Fachjury lobte das stimmige Gesamtkonzept der Festspiele, insbesondere die Reihe der frühen Verdi-Opern unter Festspielintendant Marcus Bosch. Besonders hervorgehoben wurde die „klanglich furiose“ Aufbereitung der Werke und die „professionell gecasteten Sänger“. Die Opernfestspiele Heidenheim sind seit 1964 aktiv, ursprünglich als Schlossserenaden gegründet, und haben sich zu einem bedeutenden Zentrum für besondere Opern-Repertoires entwickelt.

Besondere Merkmale und Programme

Heidenheim an der Brenz, mit etwa 50.000 Einwohnern, bietet seinen Besuchern im romantischen Rittersaal auf Schloss Hellenstein sowie im modernen Festspielhaus die Aufführung diverser Opernproduktionen. Seit 2016 werden im Festspielhaus verstärkt frühe Verdi-Opern in historisch informierter Aufführungspraxis dargeboten. Zu den gezeigten Werken zählen „Un giorno di regno“, „I Lombardi“ und „Giovanna d‘Arco“. Für die kommende Saison, von Mitte Juni bis Ende Juli 2025, sind unter anderem Puccinis „Gianni Schicchi“, Strauss‘ „Elektra“ und Verdis „Attila“ im Programm.

Das hauseigene Orchester Cappella Aquileia, gegründet 2011, wird bei diesen Aufführungen eine zentrale Rolle spielen. Marcus Bosch äußerte sich dankbar über die Auszeichnung und betonte die internationale Wahrnehmung der Arbeit. Die Stadt Heidenheim erhält zudem einen erhöhten Zuschuss vom Land Baden-Württemberg, der nahezu verdoppelt wurde, was die Bedeutung der Festspiele unterstreicht.

Auch Matthias Jochner, Leiter des Kulturamts, betonte die regionale und internationale Bedeutung der Opernfestspiele, und Oberbürgermeister Michael Salomo bezeichnete die Kultur als Aushängeschild für Heidenheim und Baden-Württemberg. Die Opernfestspiele Heidenheim zeichnen sich durch ihre ambitionierten Programme und die Qualität der Aufführungen aus, was sie zu einem wichtigen kulturellen Ereignis macht, wie Merkur berichtete.