
Am 5. April 2025 trifft der 1. FC Heidenheim im Rahmen der Bundesliga auf Bayer 04 Leverkusen. Dieses Spiel wird von besonderem Interesse sein, nachdem Leverkusen im DFB-Pokal-Halbfinale gegen Arminia Bielefeld mit 1:2 verloren hat. Die Performance der Leverkusener in den letzten sechs Pflichtspielen zeigt sich besorgniserregend, mit nur zwei Siegen und vier Niederlagen.
Bayer Leverkusen wird im kommenden Spiel auf Florian Wirtz verzichten müssen, da dieser verletzt ist. Dennoch kann die Mannschaft auf eine beeindruckende Bilanz von 30 Bundesliga-Auswärtsspielen ohne Niederlage zurückblicken—darin sind 22 Siege und 8 Remis enthalten. Heidenheim hingegen hat in der Rückrunde lediglich einen Sieg aus fünf Heimspielen erzielt, was die Mannschaft zur schwächsten Heimmannschaft der Bundesliga macht.
Direkter Vergleich und Wettquoten
In bisherigen Begegnungen zwischen Heidenheim und Leverkusen hat der letztgenannte Verein die Oberhand behalten und alle drei bisherigen Bundesliga-Partien gewonnen. Die aktuelle Bilanz steht bei 1-0-3 zugunsten von Leverkusen. Die Wettquoten für die Begegnung sind wie folgt: Heidenheim-Sieg 7.00, Unentschieden 4.80, Leverkusen-Sieg 1.46. Ein Handicap-Tipp von +2 auf Heidenheim wird mit Quoten von 1.66 empfohlen, wobei Heidenheim in den letzten beiden Bundesliga-Spielen Erfolge feiern konnte.
Die sportlichen Voraussetzungen für Leverkusen sind trotz der jüngsten Niederlage im Pokal vielversprechend. Die Mannschaft hat eine Passquote von 87% und belegt in dieser Kategorie den zweiten Platz in der Liga. Zudem ist Leverkusen mit 29 Punkten die beste Auswärtsmannschaft der Liga. Heidenheim hat hingegen in 13 Heimspielen nur 10 Punkte erzielen können, was den schlechtesten Wert aller Bundesligateams darstellt.
Die Anstoßzeiten für das Spiel sind wie folgt: UK: 14:30 Uhr, US ET: 10:30 Uhr, US PT: 07:30 Uhr. Übertragungen werden in Großbritannien nicht im Fernsehen gezeigt, während einige Spiele in den USA auf ESPN-Kanälen zu sehen sind. Im Internet wird das Spiel in den USA über ESPN+ gestreamt.
Die Aufstellung von Heidenheim könnte wie folgt aussehen: Müller; Mainka, Gimber, Busch; Traore, Schoppner, Dorsch, Kratzig; Beck; Conteh, Zivzivadze. Bei Bayer Leverkusen fallen neben Wirtz auch Belocian, Hermoso, Terrier (alle verletzt) und Onyeka (gesperrt) aus; die voraussichtliche Aufstellung könnte so aussehen: Hradecky; Mukiele, Tah, Hincapie; Frimpong, Xhaka, Andrich, Grimaldo; Tella, Boniface, Adli.
Während die Wahrscheinlichkeit für einen Sieg von Bayer Leverkusen hoch eingeschätzt wird, besteht dennoch die Möglichkeit, dass Heidenheim Widerstand leistet. Abschließend lässt sich sagen, dass Leverkusen in dieser Saison weiterhin auf einen Platz in der Champions League hoffen kann, trotz der Herausforderungen, die die Mannschaft derzeit hat, wie [Wettbasis](https://www.wettbasis.com/sportwetten-tipps/heidenheim-vs-leverkusen-tipp-ki-prognose-quoten-05-04-2025) berichtete. Auch [The Stats Zone](https://www.thestatszone.com/heidenheim-vs-bayer-leverkusen-preview-team-news-prediction-117793) hebt die Bedeutung des ersten Tores für Heidenheim hervor. Ein früher Treffer könnte der Schlüssel zum Erfolg für die Heidenheimer sein.