
Jacob Friis wird neuer Cheftrainer der finnischen Nationalmannschaft. Der 48-jährige Däne, der derzeit als Co-Trainer beim FC Augsburg tätig ist, wird sein Amt nach dem bevorstehenden Spiel gegen Heidenheim am Samstag antreten. Sein Vertrag läuft bis zur Europameisterschaft 2028, und das Hauptziel wird die Qualifikation für die WM 2026 sowie die EM 2028 sein. Friis hat seit November 2023 im Trainerteam von Augsburg mitgewirkt.
Marinko Jurendić, der Sportdirektor von Augsburg, hat Verständnis für den Wunsch von Friis geäußert, eine neue Herausforderung anzunehmen. Die finnische Nationalmannschaft, die in den letzten acht Jahren von Markku Kanerva betreut wurde, befindet sich im Umbruch. Kanerva, der Finnland zur EM 2021 geführt hat, wurde im November 2023 nach einer enttäuschenden Nations League-Saison entlassen.
Präsentation des neuen Trainers
Wie YLE berichtete, wird eine Pressekonferenz einberufen, um den Nachfolger von Kanerva offiziell vorzustellen. Diese Veranstaltung findet am Montag um 13:30 Uhr im Olympiastadion statt. Den Berichten zufolge gilt Jacob Friis als einer der Hauptkandidaten für die Position.
Finnland bereitet sich derzeit intensiv auf die bevorstehende WM-Qualifikation vor, die im März mit Spielen gegen Malta und Litauen beginnt. Der Wechsel zu Friis könnte eine neue Richtung für die finnische Nationalmannschaft darstellen, die nach einer Neuausrichtung strebt.