
Die Landshuter Eishockeymannschaft hat eine bittere Heimniederlage gegen den HC Ravensburg erlitten. In dieser Partie offenbarte sich, dass das Team sich selbst im Weg stand, wie Trainer Heiko Vogler äußerte. Im Hinblick auf die bevorstehenden Herausforderungen ist Vogler optimistisch und strebt für das nächste Auswärtsspiel am Freitag eine deutliche Verbesserung an.
Heiko Vogler, geboren am 25. Januar 1984 in Heilbronn, hat sich als Spieler und Trainer im Eishockeysport einen Namen gemacht. Seine Spielerkarriere erstreckt sich von 2000 bis 2016, wobei er unter anderem für den Heilbronner EC und die Augsburger Panther aktiv war. Nach seinem Rücktritt als Spieler übernahm er verschiedene Trainerpositionen, darunter seit 2022 die des Cheftrainers beim EV Landshut. Unter seiner Leitung erzielte das Team in der Saison 2022/23 den 7. Platz in der Hauptrunde und schied im Viertelfinale gegen Ravensburg aus. In der laufenden Saison 2023/24 belegen die Landshuter aktuell den 4. Platz in der Hauptrunde.
Der Einfluss der Musik auf die Mannschaft
Der Artikel über die Heimniederlage verweist auch auf das Lied „Steh auf, wenn Du am Boden liegst“ von den „Toten Hosen“, das vor rund 23 Jahren veröffentlicht wurde. Diese Zeilen können als Motivationsquelle für die Spieler dienen, um nach der Niederlage wieder aufzustehen und stärker zurückzukommen.
Vogler, der eine erfolgreiche Karriere sowohl als Spieler als auch als Trainer vorweisen kann, wird die Mannschaft sicherlich auf das kommende Auswärtsspiel vorbereiten, um die Fehler zu beheben und neue Stärken zu entwickeln.