DeggendorfHeilbronnMemmingenPassauSport

Peiting in der Krise: Können die „Blauen“ die Play-offs noch erreichen?

Christian Obu kehrt nach einer Verletzung ins Team des EC Peiting zurück. Dies ist besonders entscheidend, da am kommenden Wochenende wichtige Spiele für den EC Peiting anstehen, die über den Verbleib in der Oberliga entscheiden könnten. Am 22. Februar endet die Saison für die letzten drei Teams in der Oberliga Süd.

Die Liga ist in drei Vierergruppen unterteilt, wobei auch ein Tabellenletzter existiert. An der Tabellenspitze stehen momentan Heilbronn, Bietigheim, Deggendorf und Memmingen, die sich jeweils ein sicheres Heimrecht in der ersten Play-off-Runde gesichert haben. Der EC Peiting belegt derzeit den 9. Platz mit 48 Punkten aus 43 Spielen, hat jedoch einen dünnen Vorsprung auf Füssen (46 Punkte), Bayreuth (41 Punkte) und Passau (40 Punkte).

Spiele und Herausforderungen

Am 7. Februar spielt Peiting gegen den EV Lindau um 19:30 Uhr und am 9. Februar gegen den Höchstadter EC um 18:00 Uhr. Beide Gegner, Lindau (8. Platz) und Höchstadt (5. Platz), sind dringend auf Punkte angewiesen, um sich für die Play-offs zu qualifizieren. In den bisherigen drei Begegnungen hat Peiting gegen Lindau zwei Niederlagen und einen Sieg zu verzeichnen. Gegen Höchstadt hat Peiting eine klare Niederlage (0:6) im Dezember hinnehmen müssen, sich jedoch auch in einem Heimspiel mit 4:3 durchgesetzt.

Der Gesundheitszustand des verletzten Spielers Marco Niewollik ist derzeit unbekannt. Zudem wurde Moritz Israel von Bayreuth vom DEB für zehn Spiele gesperrt, nachdem ein Vorfall mit Niewollik auftrat.

Für die Saison 2024/25 wird der EC Peiting weiterhin in der Oberliga Süd spielen und ist der dienstälteste Club der Liga. Die „Blue Devils“ aus Weiden sind amtierender Oberliga-Meister und haben den Aufstieg in die DEL2 vollzogen. Die Heimspiele des EC Peiting werden im Stadion an der Alfons-Peter-Straße ausgetragen, und Streaming-Möglichkeiten sind über www.sprade.tv verfügbar. Der Spielplan und weitere Termine sind auf der „Gamebox“ sowie bei www.deb-online.live einsehbar.