Baden-WürttembergPforzheimZollernalbkreis

Höchstspannung im Zollernalbkreis: Blitzdichte sprengt Rekorde!

Im Jahr 2024 verzeichnete der Zollernalbkreis die höchste Blitzdichte in Baden-Württemberg mit 1,27 Blitzen pro Quadratkilometer. Insgesamt wurden im Land 22.464 Blitze registriert, was einem Rückgang im Vergleich zu den 29.385 Blitzen des Vorjahres 2023 entspricht. Dies geht aus aktuellen Berichten von SWR und Stimme hervor.

Besonders im Stadtkreis Pforzheim wurde mit 0,12 Blitzen pro Quadratkilometer die niedrigste Blitzdichte des Landes verzeichnet. Die zugrunde liegende Blitzstatistik umfasst ausschließlich Erdblitze und zählt jeden Blitz nur einmal. Die Wahrscheinlichkeit von Blitzschlägen ist vor allem bei wärmerem und feuchterem Wetter erhöht, während in trockenen Jahren weniger Gewitter entstehen.

Blitzstatistik und Wetterbedingungen

Im gesamten Jahr 2024 kam es in Deutschland durchschnittlich alle zweieinhalb Minuten zu einem Blitz. Die zunehmenden Gewitter, Stürme und Hagel verursachten 2024 auch höhere Schäden; laut Sparkassenversicherung stiegen die Kosten um rund ein Fünftel im Vergleich zum Jahr 2023. Ein Vorfall in Bad Wildbad, Kreis Calw, wurde möglicherweise durch einen Blitzschlag verursacht.

In den letzten zehn Jahren lag der jährliche Durchschnitt an Blitzen in Baden-Württemberg bei knapp 32.000. Im deutschlandweiten Vergleich wurden 209.619 Blitze registriert, wobei Bayern mit 56.664 Blitzeinschlägen und Niedersachsen mit 27.206 die Spitzenplätze belegten. Diese Blitzstatistik zählt wiederum nur Erdblitze und nicht Entladungen in den Wolken, wobei jeder Blitz einmalig erfasst wird.